Tipp: Habe ein Leben! Das Leben geht auch ohne deine(n) Verflossene(n) weiter. So hart dies nun klingt, wenn Du dich an ihn/sie klammerst, wirkst Du unattraktiv und
hilfsbedürftig. Lasse los, gehe aus und habe auch ohne ihn/sie Spaß. Unternehme etwas mit deinen Freunden und lerne neue Leute kennen.
Die meisten Menschen wollen ihre(n) ehemalige(n) Freund(in) nur aus einem Grund zurück: Sie sehen keine Alternativen. Für sie/ihn gibt es nur diese eine Person, die sie haben können. Sie wollen
ihre(n) alte(n) Partner(in) nicht aus Liebe, sondern aus Verzweiflung zurückhaben. Und das ist der falsche Grund.
Wenn Du deine(n) Verflossene(n) zurückerlangen willst, solltest Du ihn/sie an deinem Leben teilhaben lassen. Poste ein paar Bilder auf den sozialen Netzwerken, wo Du zeigst, dass Du ein
aufregendes Leben führst und auch ohne ihn/sie glücklich werden kannst. Damit demonstrierst Du, dass Du nicht von ihm/ihr abhängig bist, was dich wieder attraktiver wirken lässt (mehr dazu im
Artikel "Wie soll ich mich in den sozialen Netzwerken verhalten?"). Wenn Du weitere Fragen
zur Kontaktsperre hast, lies dir den Artikel "Die Kontaktsperre" durch oder kontaktiere mich direkt. Sie ist immens wichtig, begehe
in dieser Zeit keine Fehler, denn diese wirst Du später bitter bereuen!
Schritt 2:
Nimm wieder Kontakt mit ihm/ihr auf! Nachdem Du wieder die Kontrolle über dich und dein Leben gewonnen hast (Richtwert: ca. 4-6 Wochen nach der Trennung) solltest Du ihm/ihr eine
kurze Textnachricht schreiben und schauen, wie er/sie darauf reagiert. Wenn er/sie dir zurückschreibt, kannst Du dich mit ihm/ihr unterhalten. Rede aber auf keinen Fall über eure alte Beziehung!
Du musst einsehen, dass sie für immer vorbei ist. Du musst eine neue mit deinem/deiner alten Partner(in) anfangen und ihn/sie neu verführen. Nachdem ihr einige Male hin- und hergeschrieben habt,
machst Du ein Treffen aus! Mehr dazu findest Du in dem Kapitel "Schreiben mit dem/der Ex"
Schritt 3:
Triff ihn/sie! Organisiere ein kleines Treffen zwischen euch. Du musst deinem/deiner ehemaligen Lebenspartner(in) darin zeigen, dass Du dich geändert hast und wieder die
attraktive Person bist, in die er/sie sich einmal verliebt hat. Dann besteht die Chance auf ein Liebescomeback. Wenn Du Tipps haben willst, wie Du dich bei eurem Treffen verhalten solltest,
empfehle ich dir den Artikel "Treffen mit dem/der Ex". Wenn Du diesen Schritt gut meisterst, hast Du gute Chancen, ihn/sie
zurückerobern zu können.
Schritt 4:
Nach dem ersten Treffen wirst Du natürlich weiterhin am Ball bleiben, denn wenn Du jetzt aufhörst, wirst Du deine(n) Ex niemals zurückerlangen können. Du
musst weiterhin mit ihm/ihr schreiben und auch neue Treffen vereinbaren, siehe dazu die Artikel "Schreiben mit dem/der Ex"
und "Treffen mit dem/der Ex". Bei den weiteren Treffen musst Du ihn/sie Schritt für Schritt neu verführen. Gehe dabei sehr
behutsam und langsam vor, hier handelt es sich schließlich um einen ganz speziellen Menschen, nämlich um deine große Liebe. Bei den weiteren Treffen kannst Du langsam versuchen, wieder mehr mit
ihm/ihr zu flirten und auch das Thema Liebe und Beziehung anzuschneiden. Du musst ihm/ihr auf emotionaler Ebene näher kommen und gleichzeitig damit anfangen, ihm/ihr Signale zu senden, dass Du an
einer erneuten Beziehung interessiert bist. Hier gilt: zeigen, nicht sagen! Guck, wie dein(e) Verflossene(r) darauf reagiert. Wirkt er/sie auch interessiert oder blockt er/sie dich ab? Versuche
ihm/ihr auch körperlich näher zu kommen. Wenn deine große Liebe sich dabei nicht wohl fühlt, gehst Du einen Schritt zurück und versuchst es später noch einmal. Beweise emotionale Intelligenz! Du
wirst erkennen, wie groß das Interesse von deinem/deiner Gegenüber ist.
Tipp: Wie Du das alles machst, erfährst Du noch viel genauer und detaillierter auf dieser Website. Versprochen! Wenn er/sie dir grünes Licht
gibt, kannst Du irgendwann versuchen, ihn/sie zu küssen. Klappt das, sieht es sehr gut aus. Bitte begehe jetzt nur nicht den Fehler, sofort mit ihm/ihr ins Bett zu gehen. Das käme viel zu früh.
Ein Kuss reicht. Dann könnt ihr wieder über das Thema Neuanfang reden (Tipps dazu im Artikel "Sex mit dem/der
Ex: Eine gute Idee?")