Dein(e) Freund(in) hat sich von dir getrennt. Du bist am Boden zerstört und es gibt nichts, was Du dir sehnlicher wünschst, als dass ihr wieder zusammenkommen werdet. Du willst ihm/ihr nun eine Nachricht schreiben, die ihn/sie dazu bringen soll, es sich doch noch einmal anders zu überlegen. Ob das wirklich sinnvoll ist und wie Du eine solche Nachricht gestalten musst, erkläre ich dir in dem Artikel "SMS an Ex zum Nachdenken".
Die Antwort wird dich vielleicht nicht zufriedenstellen. Aber ich halte deinen momentanen Plan für nicht zielführend. Schreibe deinem/deiner Ex jetzt bitte gar nichts.
Das Problem ist nämlich, dass Du gerade sehr emotional bist. Du kannst nicht klar denken und willst die Situation unbedingt retten. Deswegen realisierst Du nicht, dass dein Vorhaben, rein logisch gesehen, gar nicht funktionieren kann. Es wäre eine Kurzschlussreaktion, die aus Verzweiflung entsteht. Es würde dich deinem Ziel nicht näherbringen.
Ich verstehe dich wirklich gut. Ich war auch mal in deiner Situation. Meine Freundin hat mich verlassen. Ich schrieb ihr dann die Nachricht, von der ich dir gerade abrate. Ich redete mit ihr über die Trennungsgründe. Ich versuchte, ihr meine Sichtweise der Dinge zu erklären. Es hat nichts gebracht.
Und es wird bei dir sehr wahrscheinlich genauso sein (zu den Ausnahmen komme ich gleich).
Ich möchte dir nun verraten, warum ich dich so davon überzeugen will, von der SMS Abstand zu nehmen.
Überlege dir doch einmal selbst, was Du mit dieser Nachricht erreichen möchtest. Ich denke mal, dasselbe wie ich damals. Es geht dir darum, deinem/deiner Ex einzureden, dass die Trennung nicht der richtige Schritt gewesen ist, ihr füreinander bestimmt seid und er/sie euch deswegen noch eine Chance geben sollte.
Das Problem dabei ist aber, dass das so nicht klappen wird. Du musst verstehen, dass niemand sich unüberlegt trennt. Wir grübeln mehrere Wochen und Monate über dieser Entscheidung und wir wägen die Pros und Contras sehr genau ab. Nur wenn wir uns zu 100 % sicher sind, ziehen wir es dann auch wirklich durch.
Bei deinem/deiner Ex wird es nicht anders gewesen sein. Für ihn/sie ist die Sache klar, es gibt keine Zweifel. Er/Sie liebt dich nicht mehr. Die Gefühle sind weg. Es spielt auch keine Rolle, wenn er/sie sagt, dass er/sie dich eigentlich noch lieben würde, aber dennoch aus den Gründen XYZ Schluss gemacht hat.
Man kann es im Ergebnis immer darauf zurückführen, dass die Liebe verschwunden ist.
Das bedeutet jedoch auch, dass Du deinen Partner erst dann zurückbekommen wirst, wenn Du die Liebe zwischen euch neu entfachst. Und das funktioniert nicht durch Logik. Über die Trennung und die Beziehung zu reden, bringt gar nichts. Du solltest ihn/sie nicht auf einer rationalen, sondern auf einer emotionalen Ebene von euch überzeugen. Wie Du das machst, erkläre ich dir später im Beitrag.
Es gibt ein paar Sonderkonstellationen, in denen eine solche Nachricht gewinnbringend sein kann. Diese Fälle zeichnet aus, dass es ausnahmsweise einen logischen Grund für die Trennung gab. Praktische Beispiele wären:
Du siehst selbst: Das sind wirklich extreme Fälle. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei dir vorliegen, ist sehr gering.
Was ich dir jetzt sagen werde, wird dich sicherlich irritieren, denn ich empfehle dir, jetzt erst einmal gar nichts zu machen. Du kannst die Situation nicht retten. Stattdessen würdest Du alles nur noch weiter verschlimmern. Ich weiß, dass Du das starke Bedürfnis hast, aktiv zu werden. Du würdest jetzt aber nur Fehler begehen, die dir für die Zukunft einiges kaputtmachen.
Die Wahrheit ist nämlich, dass Du momentan nicht klar denken kannst. Du bist zu emotional, um nur einen klaren Gedanken zu fassen. Du brauchst einen guten und wohlüberlegten Plan, wenn Du wirklich erfolgreich sein willst. Deswegen wäre eine Panikreaktion auch so tödlich für dich.
Ich selbst habe die Nachricht damals geschrieben. Ich hätte mir gewünscht, dass mir jemand gesagt hätte, dass ich es sein lassen soll. Das hätte mir einiges erspart. Widerstehe deswegen dem Drang, sofort wieder den Kontakt aufzunehmen. Du musst erkennen, dass dir das momentan nichts nützen würde. Was Du stattdessen tun solltest, verrate ich dir jetzt.
Das Problem ist, dass Du in deinem momentanen emotionalen Zustand überhaupt keine Chance hast, deine(n) Ex zurückzugewinnen. Du bist bedürftig. Bedürftigkeit bedeutet, dass Du emotional abhängig von deinem/deiner Ex bist. Und das ist die so ziemlich unattraktivste Eigenschaft, die ein Mensch haben kann. Die Anziehungskraft, die Du so auf deine alte Liebe hast, liegt bei 0. Du wirst in dieser Verfassung immer die falschen Entscheidungen treffen.
Du solltest aus diesem Grund einen Schritt zurückgehen. Bevor Du darüber nachdenkst, wie Du deine(n) Ex zurückgewinnen kannst, musst Du deine Bedürftigkeit ablegen. Das schaffst Du, indem Du deine Gedanken kontrollierst. Sie sind gerade vollkommen irrational.
Du hast Angst davor, dass die Trennung womöglich für immer halten wird. Du hast andererseits noch Hoffnung, dass alles wieder gut werden könnte. Zudem bist Du traurig und zerfleischt dich möglicherweise selbst für die Fehler, die Du in der Vergangenheit begangen hast.
Mein Rat an dich lautet, dass Du ein paar Einsichten gewinnen musst, bevor Du anfängst, irgendwie zu handeln:
Versuche, mal wirklich ganz objektiv und rational über diese Sachen nachzudenken. Ergibt es wirklich Sinn, deine alte Liebe zurückzuerobern? Oder solltest Du die Vergangenheit nicht lieber ruhen lassen?
Die Wahrheit ist, dass Du jetzt nicht dazu in der Lage bist, dir ein wirklich differenziertes Urteil über diese Dinge zu bilden. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine Kontaktsperre einzuführen. Lies dir dafür den Artikel zu diesem Thema von mir
durch. Mehr Informationen zur Kontaktsperre Dauer gebe ich dir in diesem Beitrag.
Wie Du deine(n) Ex danach anschreiben
solltest, verrate ich dir jetzt.
Ganz wichtig: Begehe bitte nicht den Fehler, die Nachricht jetzt abzuschicken. Du brauchst mindestens einen Monat, bis Du dazu bereit ist. Ich verspreche dir, dass es kein Nachteil für dich
darstellt, so lange zu warten.
Wie solltest Du deine(n) Ex nun anschreiben? Ich rate dir zunächst, von deinem momentanen Plan abzuweichen. Es bringt dir nichts, mit ihm/ihr über die Beziehung oder die Trennung zu reden. Diskutiere nicht mit deinem/deiner Ex. Versuche nicht, ihn/sie von eurer Liebe zu überzeugen. Das wird sowieso zu nichts führen. Du musst einsehen, dass ihr kein Paar mehr seid. Zeige deiner alten Liebe, dass Du seine/ihre Entscheidung respektierst. Du musst kommunizieren, dass Du das verstanden hast.
Frage deine(n) Ex beispielsweise, wie es ihm/ihr geht. Baue danach ein natürliches Gespräch zwischen euch auf. Mehr zu diesem Thema erkläre ich dir noch viel detaillierter in anderen Artikeln. Empfehlen möchte ich dir den Beitrag "Ex anschreiben". Darin erfährst Du alles, was Du wissen musst, um erfolgreich zu sein.
Zusammenfassend kann man über die Problematik "SMS an Ex zum Nachdenken" Folgendes sagen: Du darfst dich nicht zu einer Kurzschlussreaktion hinreißen lassen. Ich weiß, dass Du jetzt aktiv werden willst und nicht noch mehrere Wochen damit warten möchtest. Das ist menschlich total verständlich. Dennoch glaube ich nicht, dass Du damit Erfolg haben wirst. Ich bitte dich deswegen, jetzt in Ruhe darüber nachzudenken, was Du tun willst. Rede auch gerne mit Freunden oder deiner Familie darüber. Sie können die Situation viel rationaler bewerten als Du. Deswegen solltest Du auch ihren Rat berücksichtigen. Nachdem Du alles genau abgewogen hast, musst Du entscheiden, wie Du nun weiter verfahren möchtest.
Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!