Das Erste, das ich dir ans Herz legen möchte, ist, dass Du jetzt bitte nicht den Kopf verlieren solltest. Dass dein(e) Ex sich mit dir treffen will, bedeutet nicht, dass er/sie wieder eine Beziehung mit dir anfangen möchte. Dies sollte dir bewusst sein. Ich erlebe es oft, dass die Person, die verlassen hat, sich mit dem/der ehemaligen Partner(in) verabreden möchte. Dies kann verschiedenste Gründe haben.
Mache dir aber bitte keine falschen Hoffnungen. Du wurdest verlassen. Ihr seid kein Paar mehr!
Nur weil sich Dein(e) Ex mit Dir treffen will, heißt das noch lange nicht, dass ihr auch wieder zusammenkommen werdet. Es kann diverse Gründe geben, warum er/sie Dich sehen möchte. Da Du jetzt nicht herausfinden wirst, was er/sie wirklich von Dir will, solltest Du das Ganze nicht überbewerten.
Es gibt grundsätzlich nur vier Gründe, warum sich dein(e) Ex mit dir treffen möchte. Ich werde sie jetzt für dich zusammenfassen und dir erklären, was welcher Grund für deinen Plan, den/die Ex zurückzubekommen, bedeutet.
Eins vorweg. Natürlich weißt Du nie genau, warum sich dein(e) Ex mit dir verabreden möchte. Du kannst deshalb nur mit den Gründen arbeiten, die er/sie dir nennt bzw.
Du als wahrscheinlich erachtest.
Dieser Grund tritt sehr häufig auf. Dein(e) Ex will noch einmal über euch, die Gründe für die Trennung und euer zukünftiges Verhältnis reden. Ich nenne es auch das Klärungsgespräch. Das
Klärungsgespräch zeichnet aus, dass es unmittelbar nach dem Beziehungsaus erfolgt. Mit "unmittelbar" meine ich, dass nicht mehr als ein Monat seit der Trennung
vergangen ist.
Ich empfehle dir, das Treffen in diesem Fall abzusagen. Ich bin mir sicher, das willst Du nicht hören. Es ist meiner Meinung nach aber das Beste, was
Du tun kannst.
Ich weiß, dass Du wissen willst, warum dein(e) Ex mit dir Schluss
gemacht hat. Die wahren Gründe wirst Du in diesem Gespräch aber nicht herausfinden.
Möglicherweise möchtest Du deinem/deiner Ex auch die Meinung geigen oder versuchen, um ihn/sie zu kämpfen und so die Trennung doch noch abzuwenden. Das
sind beides keine guten Ideen. Du wirkst so nur verzweifelt. Die Gefühle, die Du bei deinem/deiner Ex damit erzeugst,
sind Mitleid oder Wut. Beides wird dir nur schaden.
Diese Unterhaltung wird die noch frische Wunde nur weiter aufreißen. Es ist jedoch wichtig, dass Du nach der Trennung lernst, den/die Ex loszulassen, auch wenn Du ihn/sie später zurückgewinnen willst.
Dieses Gespräch bringt dir also nur Nachteile. Ich verspreche dir, dass dein(e) Ex dich nicht zurückhaben möchte. Ich weiß selbst nur zu gut, wie groß das Bedürfnis, dem Treffen zuzustimmen, ist.
Bitte widerstehe diesem Drang. Wenn Du dich länger mit dem Thema Ex zurück beschäftigt hast, wirst Du verstehen, warum, und es mir danken.
Oftmals gibt es auch logische Gründe dafür, dass sich zwei Ex-Partner treffen, beispielsweise um Sachen auszutauschen oder weil es Dinge zu klären gibt, insbesondere bei gemeinsamen Kindern.
Du musst diesen Treffen zustimmen, das versteht sich von selbst. Sagst Du sie ab, wirkst Du wie ein eingeschnapptes Kind. Mache bitte kein Drama daraus. Finde einen geeigneten Zeitpunkt und erledige alles.
Falls sich dein(e) Ex mit dir treffen will, um mit dir zu schlafen, musst Du klarstellen, dass Du an derartigen Verabredungen nicht interessiert bist, wenn Du bald wieder eine Beziehung mit ihm/ihr haben möchtest.
Falls Du dagegen keine Gefühle mehr für deinen Ex-Partner hegen solltest, kannst Du dem zustimmen. Ich empfehle es zwar nicht, da ich es selbst besser finde, wenn man neue Leute kennenlernt und so einen geeigneten Partner findet. Es gibt allerdings keine rationalen Gründe gegen ein Treffen.
Wenn dein(e) Ex Sex von dir will, empfehle ich dir, diesen Artikel zu lesen, wo ich dir alles ganz ausführlich zu diesem Thema erkläre.
Es kommt auch immer mal wieder vor, dass der/die Ex keine bestimmten Gründe für das Treffen nennt. Oder noch besser: Er/Sie sagt, er/sie möchte einfach nur so mit dir quatschen (nicht das Klärungsgespräch). Es ist seit der Trennung schon einige Zeit vergangen (mindestens zwei Monate) und ihr hattet währenddessen keinen großen Kontakt. Und plötzlich schreibt er/sie dir bzw. ruft dich an und schlägt das Treffen vor.
Dies ist natürlich erst einmal ein gutes Zeichen. Wie solltest Du jetzt darauf reagieren, wenn Du ihn/sie zurückgewinnen willst?
Hier kommt es ganz darauf an: Befindest Du dich noch in der Kontaktsperre oder nicht? Du solltest nach der Trennung eine Kontaktsperre eingeleitet haben. In dieser Zeit legst Du die Grundvoraussetzung für eine spätere Zurückeroberung.
Falls Du dich noch in der Kontaktsperre befindest, solltest Du sie weiterhin durchziehen. Sage deinem/deiner Ex in diesem Fall ab.
Solltest Du noch keine Kontaktsperre eingeführt haben, musst Du das jetzt schnell nachholen. Lies bitte meine Artikel dazu und setzte alles um, was ich dir darin beschreibe. Ich rate dir jedoch, die Kontaktpause nicht zu lang werden zu lassen. Mehr als 14 Tage sollte sie nicht andauern. Sonst verschenkst Du möglicherweise den Vorteil, den Du gerade hast. Du musst die Aufgaben, die ich dir gebe, also noch schneller abarbeiten. Mehr dazu im Beitrag "Kontaktsperre Dauer".
Solltest Du den ersten Schritt des Ex Zurückgewinnens allerdings schon abgeschlossen haben, musst Du dem Vorschlag deines/deiner Ex zustimmen.
Mehr Informationen zu diesem Punkt findest Du auch im Artikel "Ex meldet sich wieder".
Ich bekomme häufig die Frage gestellt, wie man sich verhalten soll, wenn der/die Ex bereits einen neuen Partner hat, sich aber trotzdem treffen will. Ich kann dir sagen, dass es erst einmal kein schlechtes Zeichen ist, wenn dein(e) Ex dich trotz seiner/ihrer neuen Beziehung sehen will. Es sei denn, es gibt einen wirklich rationalen Grund für eure Zusammenkunft.
Ich empfehle dir, nichts an deiner Strategie zu ändern. Falls Du der Meinung bist, dass ein Treffen Sinn ergibt, stimmst Du seinem/ihrem Angebot zu und wenn nicht, dann eben nicht.
Zudem rate ich dir, das Thema bei eurer Verabredung anzusprechen. Sag so etwas wie:
"Hey, ich habe gehört, dass Du in einer neuen Beziehung bist. Ich wünsche dir viel Glück".
Gehen wir mal davon aus, dass Du deinem/deiner Ex absagen willst. Wie machst Du das jetzt am besten, ohne ihn/sie zu verletzen? Du möchtest ja deine zukünftigen Chancen nicht verspielen. Beachte dabei folgende Punkte:
Ich möchte dir eine kurze Beispielnachricht geben, damit Du siehst, wie sie aussehen könnte.
Du bist zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Treffen Sinn ergibt und willst ihm/ihr nun zusagen?
Wie machst Du das am besten? Hier kommt es darauf an, ob Du ein Mann oder eine Frau bist.
Bist Du eine Frau, solltest Du ihm die Initiative bezüglich des "Dates" überlassen. Sage ihm, dass Du dich sehr gern mit ihm treffen würdest und frage dann, wo und wann ihr euch verabreden könnt. Stimme seinem Vorschlag zu. Du siehst rechts einen Beispielchat. Beende das Gespräch danach wieder.
Bist Du ein Mann, musst Du die Initiative übernehmen, solange deine Ex noch keinen konkreten Vorschlag gemacht haben sollte. Überlege dir, wann und wo das Wiedersehen stattfindet und was ihr unternehmen wollt. Teile deiner Ex in deiner Antwort deinen Plan zu ihrer Anfrage mit. Sagt sie zu, ist alles geklärt. Höre dann zeitnahe damit auf, weiter mit ihr zu schreiben.
Passt ihr etwas nicht, musst Du deinen Plan entsprechend anpassen. Du siehst auf der rechten Seite einen Chatverlauf, der dir zur Veranschaulichung dient.
Mehr Informationen zu diesem Thema findest Du im Artikel "Treffen ausmachen mit dem/der Ex".
Unternehmt aber bitte nichts, bei dem Du dich unwohl fühlst. Eure Verabredung sollte keinen romantischen "Touch" haben. Ein Candle-Light-Dinner bietet sich nicht an. Achte auch darauf, dass Du dich dem Treffen möglichst schnell entziehen kannst. Ein einfacher Spaziergang im Park oder in der Innenstadt wäre eine geeignete Idee.
Im letzten Abschnitt dieses Artikels möchte ich dir noch ein paar Tipps für das Treffen geben.
Ich kann dir sagen, dass ihr nach dem Treffen nicht wieder ein Paar sein werdet. Dies muss dir von Anfang an klar sein. Es sollte auch nicht dein Ziel sein, dass ihr so schnell wie möglich erneut zusammenkommen werdet. Das ist nicht realistisch und auch nicht notwendig.
Mach dich locker. Sehe es als eine Verabredung von zwei Freunden. Du willst dich nur nett unterhalten und eine gute Zeit mit ihm/ihr haben. Habe bitte keinerlei Erwartungen an das "Date". Im Gegenteil: Sei auf alles vorbereitet. Es kann passieren, dass er/sie dir sagt, dass er/sie einen neuen Partner hat oder es nach wie vor für die absolut richtige Entscheidung erachtet, Schluss gemacht zu haben.
Natürlich willst Du nicht, dass das passiert. Habe es aber im Hinterkopf. Dann bist Du vorbereitet, wenn wirklich etwas Derartiges kommen sollte.
Mach dir bitte keinen Druck, irgendetwas erreichen zu wollen. Gehe vollkommen unvoreingenommen in das Gespräch. Überlege dir nicht im Voraus, was Du sagen willst. Lass es einfach auf dich zukommen.
Du solltest dich in der Kontaktsperre weiterentwickelt haben. Du musst wissen, warum Du verlassen wurdest und an welchen Stellschrauben Du drehen musst, um wieder attraktiv und anziehend auf deinen ehemaligen Partner zu wirken. Du bist wie der Phönix, der aus der Asche auferstanden ist.
Dies wird dein(e) Ex merken. Du musst dafür nichts aktiv tun. Erzähle ihm/ihr von deinen neuen Lebenseinstellungen, von dem neuen Sport, den Du betreibst, und von den Abenteuern, die Du seit der Trennung erlebt hast. Bleibe dabei authentisch. Dichte nichts dazu und übertreibe es nicht.
Sei einfach ganz normal. Es wird ganz von selbst laufen. Das verspreche ich dir.
Dies ist mein letzter Tipp für dich. Euer Treffen sollte nicht mehr als zwei Stunden andauern. Dies solltest Du von Anfang an so klarstellen.
Falls Du noch mehr Tipps für das Treffen haben möchtest, empfehle ich dir, den Hauptartikel zu diesem Thema zu lesen.
Ich hoffe, der Beitrag konnte dir weiterhelfen. Ich wünsche dir noch viel Glück für die Zukunft.
Dein Achim