Es funktioniert nicht mehr. Die Beziehung ist zerbrochen. Du weißt nicht mehr, was Du noch tun kannst, um Deine(n) Freund(in) vom Gegenteil zu überzeugen. Deswegen hast Du Dich dazu entschieden, ihn/sie loszulassen. Möglicherweise eröffnet Euch das eine neue Chance, um wieder zueinander zu finden.
Ich denke, dass Deine Vorgehensweise genau richtig ist. Du hast vermutlich alles getan, was möglich war, um Deine(n) Ex von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen. Wenn das alles nicht geklappt hat und Dein(e) Ex Dir nicht mehr zuhören möchte, musst Du aufhören, auf ihn/sie einzureden. Ihr steckt beide in festgefahrenen Positionen. Eine anhaltende Kommunikation zwischen Euch ist nicht sinnvoll, da ihr auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werdet. Deswegen ist Abstand voneinander genau das, was ihr jetzt braucht.
Damit die Taktik "Loslassen, um wieder zueinander zu finden" funktionieren kann, musst Deinen Ex-Partner auch wirklich losgelassen haben! Es ist nicht ausreichend, nur eine Distanz zu wahren und die Kommunikation einzustellen. Es gibt dabei einige Aufgaben, die Du jetzt zu erledigen hast.
Du musst Dich emotional unabhängig von Deinem/Deiner Ex machen. Du musst die Trennung verarbeiten und akzeptieren. Du musst lernen, mit dem Schmerz umzugehen und ihn schlussendlich zu überwinden. Das ist nicht leicht und mit viel Arbeit verbunden.
Es gibt viele Techniken und Wege, um den Liebesschmerz zu verarbeiten. Ich habe die meiner Meinung nach beste Methode in meinem Artikel "Liebeskummer überwinden" für Dich zusammengefasst.
Wenn Du Deinen Ex zurückwillst, musst Du verstehen, warum er/sie gegangen ist. In einem ersten Schritt ist es dafür erforderlich, dass Du lernst:
Du kennst vielleicht das Sprichwort: Wissen ist Macht. Es stimmt zu 100%. Du musst Dein Wissen über Liebe und Beziehungen erweitern. Dann wird sich automatisch auch Dein Erfolg in diesem Lebensbereich erhöhen. Ich rate Dir, in einem ersten Schritt meine Artikel aus der Kategorie "Dating" zu lesen. Darin bekommst Du einen guten Überblick über alles, was wichtig ist.
Mit dem notwendigen Wissen ausgestattet, wird es Dir leichter fallen, die Gründe für das Beziehungsaus zu ermitteln. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du mit Deinem/Deiner Ex schon darüber gesprochen hast. Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass Du noch nicht die ganze Wahrheit kennst. Manche Sachen kann man gar nicht bewusst aussprechen. Deswegen ist es so wichtig, dass Du Dich gut mit den wahren Ursachen auseinandersetzt.
Ich rate Dir, die Ergebnisse, zu denen Du bei Deinen Recherchen und Überlegungen gelangt bist, zusammenzutragen. Wenn Du die Trennungsgründe übersichtlich aufgelistet siehst, hilft es Dir dabei, sie besser zu verstehen und zu bewerten.
Zudem solltest Du Deine Perspektive wechseln. Analysiere die Beziehung nicht aus Deiner Sicht (aus der des verlassenen Partners), sondern aus der eines objektiven Dritten. Stelle Dir vor, Du würdest Eure Geschichte einer dritten Person berichten. Wie würde sie das Ganze einschätzen?
Für die Beziehungsanalyse musst Du die Antworten auf die folgenden Fragen herausfinden:
Schreibe Dir alles auf, was Dir dazu einfällt. Lass Dir dafür bitte einige Tage Zeit. Es wird Dir nicht alles sofort einfallen. Wenn die Beziehungsanalyse fertig ist, weißt Du, was Du tun musst, damit ihr wieder zueinander finden könnt. Nun musst Du an Dir arbeiten.
Du weißt jetzt, wo Eure Probleme liegen und was Du tun kannst, um sie zu lösen. Natürlich war das Beziehungsaus nicht allein Deine "Schuld". Du kannst jedoch nur Dein Verhalten beeinflussen. Du musst an Dir, Deinem Verhalten und Deiner Persönlichkeit arbeiten. Beschäftige Dich mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung.
Du solltest Dich natürlich nicht nur für Deine(n) Ex verändern. Ich bin mir jedoch sicher, dass es Charakterzüge (die vielleicht auch zum Beziehungsaus beigetragen haben) gibt, die Du an Dir nicht leiden kannst. Verbessere Dich in Deinen Schwächen und präge Deine Stärken weiter aus. Werde zur besten Version Deiner selbst!
Zum Ende der kontaktfreien Zeit musst Du noch eine wichtige Entscheidung treffen: Will ich wirklich wieder zurück? Kann eine "Beziehung 2.0" überhaupt funktionieren? Wirf dafür noch einmal einen Blick auf die Beziehungsanalyse. Sind Eure Probleme überhaupt überwindbar? Kannst Du Dir vorstellen, dass ihr jemals dazu in der Lage sein werdet, eine gesunde und harmonische Beziehung zu führen? Nimm hier wieder die Sichtweise des objektiven Beobachters an. Was würde er Dir raten? Sprich auch gerne mit einem guten Freund/Deiner Familie über dieses Thema. Was empfehlen sie Dir?
Möglicherweise kommst Du zu dem Ergebnis, dass es nicht sinnvoll wäre, weiter zu kämpfen. Sei hier ehrlich zu Dir selbst. Vielleicht seid ihr auch schon so festgefahren, dass es kein Zurück mehr gibt...
Wenn Du wirklich alle Aufgaben, die ich Dir im vorherigen Punkt beschrieben habe, erledigst hast, besteht eine realistische Chance, dass ihr wieder zueinander finden werdet. Nicht mehr und nicht weniger. Eine Garantie auf Erfolg kann ich Dir nicht geben. Möglicherweise wird Dein(e) Ex jegliche Kontaktversuche deinerseits von vornherein abblocken. Vielleicht hat er/sie auch bereits eine(n) neue(n) Freund(in). Das sind alles Dinge, die Du nicht beeinflussen kannst. Mehr zu diesem Thema erkläre ich im Artikel "Nach Trennung wieder zusammenkommen Wahrscheinlichkeit".
Ich kann Dir aber aus Erfahrung sagen, dass Du Deine Erfolgschancen enorm steigern kannst, wenn Du nach einer bewährten Strategie vorgehst. Eine solche möchte ich Dir jetzt vorstellen.
Der Ex-zurück-Plan besteht aus vier Schritten. Den ersten Schritt hast Du bereits durchlaufen, wenn Du alle Aufgaben abgearbeitet hast, die ich Dir im ersten Abschnitt des Artikels aufgezählt habe. Die weitere Vorgehensweise sieht folgendermaßen aus:
Das sind die groben Eckpunkte der Strategie. Was Du in den einzelnen Schritten konkret tun musst, erfährst Du auf dieser Seite in verschiedenen Beiträgen und in meinem neuen Buch, was ich Dir jetzt noch kurz vorstellen möchte.
Ich hoffe sehr, dass ich Dir weiterhelfen und Deine Frage beantworten konnte. Ich wünsche Dir alles Glück auf dieser Welt für Deinen weiteren Weg!
Dein Achim