Dein(e) Freund(in) hat sich von dir getrennt. Du bist am Boden zerstört und es gibt nichts, was Du dir sehnlicher wünschst, als ihn/sie zurückzugewinnen. Die gute Nachricht ist, dass er/sie den Kontakt zu dir nicht einstellen will. Dennoch lehnt er/sie eine erneute Beziehung kategorisch ab. Was bedeutet dieses Verhalten? Und wie solltest Du darauf reagieren? Das alles erkläre ich dir in diesem Artikel.
Um diese Frage beantworten zu können, muss man verstehen, was ein Mensch zum Verlieben braucht. Man kann dies auf zwei Kernelemente begrenzen.
Zum einen ist da die sexuelle Anziehung. Wir verlieben uns nur in Menschen, die wir attraktiv finden. Das umfasst sowohl die äußerliche als auch die innere Attraktivität. Stelle dir beispielsweise eine Person vor, die 150 kg wiegt, den ganzen Tag nur zu Hause sitzt, Computerspiele spielt und keine Ziele im Leben hat. Könntest Du dich in diesen Menschen verlieben, selbst wenn er/sie die netteste Person auf der Welt ist, ihr euch perfekt versteht und in vielen Dingen der gleichen Meinung seid? Ich denke, dass Du das wahrscheinlich verneinen wirst. Es fehlt die sexuelle Anziehung.
Wie sieht es nun bei dir aus? Du wurdest verlassen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sehr gut sein kann, dass der Grund dafür (zumindest auch) in der fehlenden sexuellen Anziehung liegt. Und damit meine ich vor allem deine "innere" Attraktivität. Überlege doch mal selbst, wie Du dich am Ende der Beziehung verhalten hast. Stellst Du einen Unterschied zur Kennenlernphase fest?
Das beschreibt typische Trennungsgründe, die im Ergebnis dazu führen, dass deine sexuelle Anziehung in den Augen deines Freundes/deiner Freundin gesunken ist.
Was ist die zweite Komponente, die man zum Verlieben benötigt? Es ist emotionale Verbundenheit. Wir wünschen uns, dass unser Partner zeitgleich auch unser bester Freund ist, mit dem wir über alles reden können, dem wir vollkommen vertrauen und uns vollständig offenbaren. Falls dieses Element fehlt, kann es nur zum Sex kommen. Eine langfristige Beziehung wird nicht entstehen.
Dein(e) Ex will noch Kontakt zu Dir, weil Du ihm/ihr noch immer wichtig bist. Da jedoch die sexuelle Anziehung fehlt, ist keine Beziehung mehr möglich. Er/Sie spürt aber immer noch eine emotionale Verbundenheit zu Dir. Deshalb möchte er/sie mit Dir befreundet bleiben.
Gehen wir mal davon aus, dass nur die erste Komponente am Ende der Beziehung gefehlt hat. Dies ist in der Realität häufig der Fall. Wie steht dein(e) Ex in diesem Fall zu dir? Er/Sie liebt dich nicht mehr und möchte folglich auch nicht wieder mit dir zusammenkommen. Dennoch besteht die Freundschaft weiterhin fort. Er/Sie fühlt noch diese starke emotionale Verbundenheit zu dir. Du darfst nicht vergessen, dass ihr eine intensive Zeit miteinander verbracht habt. Du wirst nicht vielen Menschen so nahe gekommen sein und ihm/ihr geht es genauso. Ihr seid nicht einfach nur Freunde, ihr habt euch mal geliebt.
Folglich ist das Verhalten deiner alten Liebe sehr logisch. Dein(e) Ex möchte dich als Freund nicht verlieren. Er/Sie wünscht sich, dass Du ein Teil seines/ihres Lebens bleibst. Du bist wie der dicke Mensch aus dem Ausgangsbeispiel: Ein guter Freund, aber kein Partner.
Nachdem Du den Artikel bis hierhin gelesen hast, bist Du vielleicht zu dem Schluss gekommen, dass Du in der sogenannten Friendzone gelandet bist. Besteht nun noch eine realistische Chance auf ein Liebescomeback? Ich würde sie nicht zu schlecht bewerten. Deine momentane Situation bringt nämlich einen entscheidenden Vorteil mit sich. Dein(e) Ex ist dir gegenüber positiv eingestellt. Er/Sie wird den Kontakt zur dir zulassen. Das ist bei weitem nicht immer der Fall. Ich habe es auch schon erlebt, dass der/die Ex-Partner(in) jede Kommunikation abblockt. Ich denke deshalb, dass durchaus eine Chance auf eine erneute Beziehung besteht. Mehr zu diesem Thema erkläre ich dir im Artikel "Kann aus Freundschaft mit Ex wieder mehr werden?".
Ich will aber ehrlich zu dir sein. Falls Du deine(n) Ex wirklich zurückgewinnen möchtest, musst Du eine Sache akzeptieren. Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass Du scheitern und erneut verletzt werden wirst. Damit musst Du leben können. Die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, ist ziemlich hoch. Entscheide selbst, ob Du trotzdem weitermachen möchtest oder es nicht besser wäre, den/die Ex zu vergessen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Das wird dir sicherlich sehr schwerfallen, dennoch ist es möglicherweise der einzig richtige Weg.
Ich empfehle dir, den Kontakt vorübergehend einzustellen. Eine Freundschaft ergibt keinen Sinn, solange Du mehr willst. Du musst über die Trennung hinwegkommen, deinen Liebeskummer überwinden und deine(n) Ex loslassen. Vorher wirst Du ihn/sie nicht zurückgewinnen können.
Weißt Du, was die so ziemlich unattraktivste Eigenschaft beim Flirten ist? Die Antwort lautet Bedürftigkeit. Bedürftigkeit bedeutet emotionale Abhängigkeit. Sie entsteht, wenn ein Mensch einen anderen Menschen liebt, dieser aber die Liebe nicht erwidert. In genau dieser Situation befindest Du dich gerade. Du wurdest gegen deinen Willen verlassen. Es gibt nichts, was Du dir mehr wünschst, als dass dein(e) Ex dich zurücknimmt. Du kommunizierst diese Bedürftigkeit nach außen. Verstehe mich bitte nicht falsch. Deine Gefühle sind vollkommen nachvollziehbar und menschlich komplett verständlich. Mir selbst erging es genauso, als meine Ex mit mir Schluss gemacht hatte.
Das Problem ist jedoch offensichtlich. Dein(e) Ex verlässt dich, weil Du an Attraktivität und Anziehung verloren hast (siehe oben). Falls Du ihn/sie von eurer Beziehung überzeugen möchtest, musst Du zeigen (nicht sagen!), dass Du seine/ihre beste Wahl bist. Wenn er/sie merkt, dass Du emotional abhängig von ihm/ihr bist, verspielst Du deine letzte Chance auf ein Liebescomeback. Anziehung kann nämlich nur zwischen zwei Partnern auf Augenhöhe entstehen.
Mache dich emotional unabhängig und lege deine Bedürftigkeit ab. Du musst an einen Punkt gelangen, wo dein Leben nicht mehr davon abhängt, ob ihr wieder ein Paar werdet. In diesem Kontext möchte ich noch einmal auf mein kostenloses Buch verweisen, wo ich dir detailliert beschreibe, wie Du emotionale Unabhängigkeit erreichen kannst. Es ist ein absolutes Muss für dich, wenn Du diesen Punkt wirklich meistern möchtest.
Das Erste, was Du jetzt tun solltest, ist, die Kontaktsperre einzuleiten. Ich rate dir aber nicht dazu, deine(n) Ex von nun an zu ignorieren. Das ist unhöflich und wirkt zudem sehr unsicher. Schreibe ihm/ihr stattdessen eine kurze Nachricht auf WhatsApp. Teile ihm/ihr mit, dass Du den Kontakt vorübergehend abbrechen möchtest, da Du Zeit brauchst, um mit der Trennung fertigzuwerden. Sei freundlich, aber bestimmt. Formuliere keine Vorwürfe und werde auch nicht emotional. Falls Du mehr zu diesem Schritt erfahren möchtest, solltest Du den Artikel "Kontaktsperre einleiten" lesen.
Diesen Punkt möchte ich nicht unerwähnt lassen, da so viele Menschen, mit denen ich bisher zusammengearbeitet habe, diesen Fehler begehen. Sie versinken in Selbstmitleid, grübeln über die vergangene Beziehung nach und steigern sich in ihre negativen Gedanken rein. Du musst aus diesem Strudel rauskommen. Geschehen ist geschehen. Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen. Erkenne deine Fehler der Vergangenheit und lerne daraus. Egal, was passiert ist: Du konntest es in diesem Moment nicht besser.
Was Du gerade erlebst, haben schon viele Menschen vor dir durchmachen müssen. Ich weiß natürlich auch, wie schlimm es in manchen Fällen sein kann. Allerdings bringt dir Jammern rein gar nichts. Du wirst so nichts erreichen und dir jede Chance auf eine glückliche Zukunft (wie auch immer die aussehen mag) verbauen.
Das schließt an den vorherigen Punkt an. Du musst wieder glücklich werden, auch ohne deine(n) Ex. Das Leben geht weiter. Fokussiere dich jetzt auf deine Ziele, treibe regelmäßig Sport, gehe deinen Hobbys und Leidenschaften nach und triff dich mit deinen Freunden. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Dir fehlt möglicherweise gerade jegliche Energie, um irgendetwas zu machen. Du musst den Willen entwickeln, aus deinem Loch rauszukommen. Es gibt dabei keine Wundermedizin. Mir hat es damals geholfen, feste Routinen zu entwickeln und mich dazu zu zwingen, sie auch jeden Tag durchzuziehen. Als weitergehende Leseempfehlung möchte ich dir den Artikel "Der Weg zurück zu sich selbst" nennen.
Du musst verstehen, welche Eigenschaften Männer bzw. Frauen attraktiv macht, wie Du erfolgreich im Dating wirst und die perfekte Beziehung führen kannst. Du kennst sicherlich das Sprichwort "Wissen ist Macht" vom englischen Philosophen Francis Bacon. Diese Weisheit stimmt auch hier. Finde heraus, warum deine Beziehung gescheitert ist und was deinem/deiner Ex in eurer Partnerschaft gefehlt hat. Erst dann bist Du dazu in der Lage, einen wirklich guten Plan zu entwickeln, um ihn/sie zurückzugewinnen.
Ich möchte dich bei diesem Schritt unterstützen. In meinem Buch "Ex
zurückgewinnen" findest Du ausführliche Kapitel zu den Trennungsgründen und der männlichen bzw. weiblichen Psychologie. Du solltest es Dir unbedingt angucken.
Dein Problem ist, dass dein gesamter Fokus derzeit nur auf deinem/deiner Ex-Partner(in) liegt. Du denkst den ganzen Tag nur an ihn/sie, Du bist bedürftig. Die Lösung dafür ist einfach beschrieben. Du brauchst Alternativen. Du denkst vielleicht gerade Sachen wie:
Diese Gedanken sind vollkommen irrational. Und ich glaube, dass Du das auf einer rationalen Ebene auch verstehst. Rein logisch betrachtet, weißt Du, dass es viele Menschen geben wird, mit denen Du sogar eine noch glücklichere und erfüllendere Beziehung führen könntest. Das Problem ist, dass dein Herz immer noch an deinem/deiner Ex hängt. Dein Verstand und deine Gefühle sprechen nicht dieselbe Sprache.
Der beste Weg, um diese Komplikation zu lösen, besteht darin, aktiv neue Menschen kennenzulernen. Tritt beispielsweise einem Sportverein bei oder melde dich bei einem Online-Dating Portal an. Natürlich darfst Du nichts erzwingen, dennoch bietet sich dir dabei die Gelegenheit, neue potenzielle Partner zu treffen. Vielleicht lernst Du sogar deine nächste große Liebe kennen!
Zunächst solltest Du den Kontakt per WhatsApp wieder aufnehmen. Schreibe ihn/sie mit einer einfachen Nachricht an (mehr dazu unter "Ex anschreiben"). Baue ein interessantes Gespräch auf und präsentiere ihm dabei Deine neue Persönlichkeit, ohne direkt Deine Veränderungen anzusprechen. Ziel des Schreibens ist es im übrigen noch nicht, Deine(n) Ex zurückzugewinnen. Du willst Dich mit ihm/ihr lediglich zu einem Telefonat verabreden. Bei diesem fragst Du ihn/sie zu gegebener Zeit nach einem kleinen Treffen.
In der folgenden Zeit musst Du deine(n) Ex regelmäßig daten. Stelle dir vor, es würde sich bei ihm/ihr um einen ganz normalen Menschen handeln, den Du gerade erst kennengelernt hast. Die grobe Vorgehensweise ist dieselbe (zu den Unterschieden erfährst Du mehr in den anderen Beiträgen aus dem Kapitel "Treffen mit dem/der Ex").
Falls Du alles noch einmal ganz ausführlich nachlesen möchtest, empfehle ich dir, dazu meinen Hauptartikel "Ex zurückgewinnen" zu lesen.
Zusammenfassend lässt sich über das Thema "Ex will Kontakt, aber keine Beziehung" Folgendes sagen:
Der Grund für dieses Verhalten liegt darin, dass deine alte Liebe dich zwar als Freund(in) behalten möchte, eine erneute Beziehung zu dir jedoch ausschließt.
Ich empfehle dir, den Kontakt vorübergehend abzubrechen und dich um dich selbst zu kümmern. Ihn/Sie über die Freundesschiene zurückzugewinnen, wird nicht klappen. Arbeite jetzt an dir und finde die Gründe für die Trennung heraus. Danach kannst Du versuchen, ihn/sie mit einem guten Plan erneut zu verführen.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche dir alles Gute für die Zukunft! Als weitergehende Leseempfehlung möchte ich dir meinen Artikel "Ex sucht immer wieder Kontakt" nennen.
Dein Achim
Du befindest dich auf der Seite "Ex will Kontakt, aber keine Beziehung".