Du bist verzweifelt. Erst hat deine große Liebe mit dir Schluss gemacht und nun der nächste Nackenschlag: Du wurdest von deinem/deiner Ex blockiert. Du willst ihn/sie unbedingt
zurückgewinnen, doch Du weißt nicht, was Du noch tun kannst. In diesem Artikel werde ich dir einen Weg zeigen, wie Du es schaffst, dass dein(e) Ex wieder den Kontakt mit dir zulässt. Lies dir
bitte den kompletten Beitrag aufmerksam durch, um deine ohnehin schon schwierige Lage nicht noch weiter zu
verschlimmern.
Der Grund dafür liegt wahrscheinlich bei Dir selbst. Wenn Du ihm/ihr beispielsweise trotz der Trennung immer noch 20 Nachrichten am Tag geschickt hast, könnte er/sie keinen anderen Ausweg mehr gesehen haben, um Dir das Beziehungsende zu verdeutlichen.
Du denkst jetzt vielleicht, dass dein(e) Ex aus reiner Boshaftigkeit nach der Trennung so kalt zu dir sein würde. Doch ich kann Dir versichern, dass es einen anderen, viel plausibleren Grund für ihr Verhalten gibt.
Ich möchte ehrlich zu dir sein: Natürlich kann es sein, dass dein(e) Ex einfach sauer ist und dich damit ärgern möchte, doch es ist viel wahrscheinlicher, dass der Grund für dieses Verhalten bei dir liegt. Du musst jetzt also in dich gehen und dir genau überlegen, was Du getan haben könntest, das deine(n) Ex dazu gebracht hat, dich zu blockieren. Meiner Meinung nach gibt es dafür nur zwei Gründe.
Dies passiert leider sehr häufig nach einer zerbrochenen Beziehung: Der/Die Verlassene hat die Trennung nicht akzeptiert und versucht alles, um noch mit dem/der Ex in Kontakt zu bleiben. Er/Sie fängt an, seine/ihren Ex in den sozialen Medien zu stalken, schreibt ihm/ihr immer wieder Nachrichten und versucht, ihn/sie anzurufen. Der/Die Verlassende ist von diesem Verhalten genervt und weiß sich nicht mehr anders zu helfen, als den/die Ex zu blockieren, um so das Beziehungsaus zu verdeutlichen.
Genau das könntest Du auch gemacht haben. Du hast ihn/sie einfach nicht in Ruhe gelassen, weil Du die Trennung nicht akzeptieren konntest. Dein(e) Ex hat dich blockiert, weil er/sie keinen anderen Weg mehr gesehen hat, um dir zu signalisieren, dass eure Beziehung wirklich vorbei ist und es kein Zurück mehr gibt.
Der zweite Grund ist der, dass er/sie gerade Abstand zu dir und zu allem, wofür Du stehst, braucht. Er/Sie benötigt diese Distanz, um eure Trennung zu verarbeiten und seinen/ihren Liebeskummer zu überwinden. Du fragst dich jetzt vielleicht: "Warum blockiert er/sie mich dann"?
Die Antwort darauf ist ziemlich einfach. Dein(e) Ex zieht damit einen digitalen Schlussstrich unter eure Beziehung. Wenn er/sie dich nicht mehr ständig auf Social Media Kanälen sehen muss, fällt es ihm/ihr leichter, mit der Beziehung abzuschließen. Außerdem möchte er/sie sich dadurch auch ein bisschen selbst disziplinieren und daran hindern, mal eben auf dein Profil zu gehen und zu gucken, was Du gerade so machst.
In meinem Artikel "Hat mein(e) Ex wirklich abgeschlossen?" erfährst Du, ob dein(e) Ex die Trennung bereits verarbeitet hat.
Eine Trennung ist sehr emotional, und wenn man vom/von der Ex blockiert und ignoriert wird, neigt man zu irrationalem Verhalten. Man versucht, irgendwie doch noch Kontakt aufzunehmen und bombardiert den/die Ex dann mit hunderten Nachrichten. Man fängt an, ihn/sie in den sozialen Netzwerken zu stalken, und fragt gemeinsame Freunde über ihn/sie aus. Doch genau das solltest Du nicht machen. Du darfst deine(n) Ex nicht noch mehr nerven.
Außerdem darfst Du auf keinen Fall die direkte Konfrontation suchen und deine(n) Ex persönlich fragen, warum er/sie den Kontakt zu dir unterbinden möchte.
Ich habe leider eine schlechte Nachricht für dich: Falls dein(e) Ex dich blockiert haben sollte, gibt es nichts, was Du direkt tun kannst, um ihn/sie dazu zu bringen, wieder mit dir zu kommunizieren. Seine/Ihre Botschaft ist eindeutig: "Bitte lass mich in Ruhe. Ich brauche gerade Abstand. Es gibt ein paar sehr wichtige Sachen, die Du tun musst und ich zeige dir nun, welche das sind:
Am wichtigsten ist es, dass Du ruhig bleibst. Ich weiß, dass es dir sehr schwerfallen wird und Du darauf brennst, deine(n) Ex damit zu konfrontieren. Das wäre der falsche Weg. Wenn Du es nicht schaffst, dich zu entspannen und rational über deine Lage nachzudenken, wirst Du nie richtig mit dieser Situation umgehen können.
Du musst lernen, die Entscheidung deines/deiner Ex zu akzeptieren. Du musst hinnehmen, dass er/sie aktuell keinen Kontakt zu dir wünscht. Selbst wenn Du einen Weg finden solltest, wie Du
mit ihm/ihr reden kannst, darfst Du diesen nicht einschagen. Du würdest viel zu emotional werden und das wäre für dein Ziel, deine(n) Ex
zurückzugewinnen, nicht förderlich.
Er/Sie möchte gerade etwas Abstand zu dir und eurer vergangenen Beziehung aufbauen und das solltest Du respektieren. Lass ihn/sie in Ruhe und gebe ihm/ihr die Zeit und die Distanz, die er/sie sich gerade wünscht.
Ich empfehle dir, dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren. Auf deiner Prioritätenliste musst Du von nun an ganz oben stehen. Es wird sich niemand sonst darum kümmern, dass es dir besser geht. Dafür bist allein Du zuständig.
Als Erstes musst Du die Trennung verarbeiten. Es ist sehr wichtig, dass Du mit der Vergangenheit abschließt. Außerdem solltest Du all das tun, für das Du während der Beziehung keine Zeit gefunden hast. Triff dich mit deinen Freunden und fange noch einmal von vorne an. Während dieser Zeit musst Du wieder zu dir und deinem alten Ich zurückfinden. Werde zu der besten Version deiner selbst. Unterstützung dafür findest Du in meinem Artikel "Persönlichkeit entwickeln".
Fahre doch mal wieder in den Urlaub und probiere neue Sachen aus! Vielleicht findest Du dabei auch gleich ein neues Hobby. Außerdem kommst Du so unter Leute und triffst neue Menschen. Das lenkt dich von deinem/deiner Ex ab.
Um diesen Effekt noch zu verstärken und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass dein(e) Ex einen Eindruck von deinem "neuen Ich" bekommt, solltest Du regelmäßig Bilder auf Instagram und Co. posten und der Welt mitteilen, wie sich dein Leben verändert hat, seitdem Du in keiner Beziehung mehr steckst. Mehr Informationen zum Thema Verhalten in den sozialen Netzwerken erhältst Du im Artikel "Wie sollte ich mich in den sozialen Netzwerken verhalten?" und in meiner neuen "Social-Media Strategie", die Du in meinem neuen Buch nachlesen kannst.
Für den Fall, dass dein(e) Ex dich auch nach einem Monat noch immer blockiert haben sollte, gibt es noch eine letzte Sache, die Du probieren kannst. Schreibe deinem/deiner Ex ca 4 Wochen kontaktfreier Zeit eine E-Mail oder einen Brief, in der/dem Du um Verzeihung bittest. Entschuldige dich für dein kindisches Benehmen nach der Trennung und zeige ihm/ihr, dass Du dein Verhalten zutiefst bereust.
Es muss eine einfache, unverbindliche Entschuldigung sein, die er/sie entweder annehmen oder ablehnen kann. Falls er/sie dir dein Verhalten verzeiht, kannst Du ihn/sie darum bitten, dich von seiner/ihrer Blockierliste zu streichen. Erwähne aber auf keinen Fall deinen Wunsch, wieder mit ihm/ihr zu schreiben. Nimm auch im Erfolgsfall nicht sofort Kontakt zu ihm/ihr auf. Warte damit mindestens weitere vier Wochen.
Hänge bitte keine Erwartungen an die Entschuldigung an. Du würdest deine(n) Ex damit unter Druck setzen. Er/Sie wird dadurch zu einer Handlung gezwungen, zu der er/sie aktuell nicht in der Lage ist.
Du darfst in dieser Mail auf gar keinen Fall fragen, warum er/sie dich blockiert hat, und ihm/ihr Vorwürfe wegen der Trennung machen. Das schließt natürlich auch Beleidigungen oder sonstige Angriffe auf seine/ihre Person mit ein. In dieser Nachricht sollte es wirklich nur darum gehen, wie leid dir dein Verhalten ihm/ihr gegenüber tut.
Die E-Mail darf nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang sein. Der Grund dafür sollte dir klar sein:
Wenn Du ihm/ihr zu wenig (beispielsweise nur zwei bis drei kurze Sätze) schreibst, kann er/sie deine Reue nicht spüren. Es wirkt, als hättest Du dir keine Mühe gegeben und nur schnell irgendetwas hingeschrieben.
Falls die E-Mail wiederum zu lang ist, hat das den Effekt, dass dein(e) Ex gleich genervt von dir ist. Er/Sie hat keine Lust, sich einen kompletten Roman durchzulesen, und wenn er/sie es doch tun sollte, wird dein(e) Ex denken, dass Du noch immer nicht mit der Trennung abgeschlossen hast. Er/Sie wird glauben, dass Du genauso weitermachen wirst wie zuvor, und den Kontakt zu dir weiterhin unterbinden.
Eine genaue Angabe, wie lang die E-Mail sein sollte, kann ich dir leider nicht geben, denn das hängt von deiner eigenen speziellen Situation ab. Dennoch habe ich dir mal ein paar Beispiele mitgebracht, wie Du eine solche Mail verfassen könntest und wie Du sie auf keinen Fall abschicken solltest.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt, den Du unbedingt beachten musst, ist die Orthografie. Kontrolliere deine E-Mail vor dem Absenden unbedingt auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Verzichte außerdem auf Abkürzungen und Slangsprache. Falls deine Nachricht voller Fehler und Abkürzungen ist, wird dein(e) Ex keinen Spaß daran haben, sie zu lesen. Außerdem wirkst Du dadurch unattraktiv und ungebildet.
Falls dein(e) Ex noch irgendwelche Gefühle für dich hat oder sich sonst irgendwie für dich interessiert, wird er/sie dich früher oder später wieder entblocken. Nutze die Zeit des Wartens, um zu dem Menschen zu werden, in den sich dein(e) Ex verlieben wird.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel helfen.
Dein Achim
Du befindest dich auf der Seite "Mein(e) Ex hat mich blockiert"