Seit dem Ende der Beziehung zu deinem/deiner Ex ist einige Zeit verstrichen. Du möchtest ihn/sie unbedingt zurückgewinnen. Doch jetzt hast Du das Gefühl, dass sich jede Hoffnung auf eine Wiedervereinigung zerschlagen hat. Der Gedanke, dass Du deine große Liebe für immer verloren haben könntest, schmerzt sehr. Dennoch möchtest Du nicht aufgeben und fragst dich, ob die Liebe nach einer Trennung wiederkommen kann. In diesem Artikel werde ich dir diese Frage beantworten.
Die Frage lässt sich relativ einfach und schnell beantworten: Ja, die Liebe kann wiederkommen. Dafür musst Du jedoch eine Menge Arbeit investieren und einiges in deinem Leben und an dir selbst ändern. Zudem kann dir niemand garantieren, dass dein(e) Ex sich wieder in dich verlieben wird. In eurer gemeinsamen Vergangenheit hat er/sie einige schlechte Erfahrungen mit dir gesammelt und diese fest abgespeichert. Du darfst also nicht darauf hoffen, dass dein(e) Ex irgendwann von allein zu dir zurückkommt. Du musst selbst aktiv werden und diese negativen Emotionen dir gegenüber auslöschen und durch positive ersetzen.
Es ist ein sehr hoher Aufwand nötig, um das zu schaffen. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen Erfolg ist, kann dir niemand genau sagen, da das Ergebnis von zu vielen Faktoren abhängig ist. Im Artikel „Ex zurück Chancen“ gehe ich tiefer auf dieses umfangreiche Thema ein. Lies ihn dir bitte gut durch, wenn Du mit diesem Beitrag fertig bist.
Im Folgenden werde ich dir nun erklären, wie Du die Liebe bei deinem/deiner
Ex neu entfachen kannst. Lies dir bitte alles genau durch, denn wenn Du dein Ziel ohne klaren Plan verfolgst, wirst Du auf viele unnötige Hindernisse
stoßen und deine Erfolgschancen schmälern.
Bevor ich dir sagen kann, was Du jetzt tun solltest, damit sich dein(e) Ex wieder in dich verliebt, müssen wir uns erst einmal die Gründe ansehen, warum die Beziehung gescheitert ist.
Oftmals sucht man die Schuld der Trennung beim Partner. Doch ich bitte dich, einmal in dich zu gehen und genau zu überlegen, was sich während eurer Partnerschaft alles verändert hat. Denn bei einer Trennung geht es meistens nicht um den Partner oder die Partnerin, sondern um die Beziehung an sich.
Die US-Psychologin Joanni L. Sailor hat sich mit dem Phänomen des „Falling out of Romantic Love“ beschäftigt und konnte dabei etwas sehr Erstaunliches feststellen: Fast alle Ex-Paare, die sie im Rahmen ihrer Untersuchungen befragt hat, gaben an, dass das "Entlieben" ein langwieriger Prozess war. Im Alltag gab es immer wieder kleine Momente, in denen sie die Beziehung angezweifelt haben. Doch am Ende kam es dann zu einer ganz bestimmten Situation, in der sie letztendlich wussten, dass sie die Partnerschaft beenden möchten. Es war, als ob ein Schalter umgelegt worden ist.
Bei dir ist genau das Gleiche passiert: Während eures Liebesverhältnisses habt ihr euch aneinander gewöhnt, aber auch persönlich weiterentwickelt. Dabei sind die elementaren Dinge einer Beziehung verloren gegangen. Ich möchte dir kurz die wichtigsten nennen:
Das erste und vielleicht auch offensichtlichste ist die Intimität. Dabei geht es nicht nur um Sex. Es bedeutet auch, sich seinem Gegenüber zu öffnen und seine verletzlichste Seite zu offenbaren. Dazu zählt, seine innersten Gedanken und Gefühle zu zeigen. Das Verrückte daran ist: Wenn man als Paar außerhalb des Bettes nicht intim wird, klappt es auch im Bett nicht mehr.
Der zweite wichtige Baustein einer jeden Beziehung ist Vertrauen, ohne das sie nicht funktionieren kann. Durch gegenseitiges Vertrauen signalisiert man sich als Paar, dass man einander akzeptiert und respektiert. Man wächst näher zusammen und auch die Intimität wird dadurch gefördert. Man empfindet die Beziehung dann als etwas Bereicherndes. Fehlt hingegen dieses Vertrauen, wird sie oftmals als anstrengend erachtet.
Die dritte Säule einer funktionierenden Beziehung ist das Gefühl, vom Partner/von der Partnerin geliebt zu werden. Das klingt jetzt vielleicht etwas banal, aber wir brauchen dieses Gefühl. Nur wenn wir spüren, dass wir dem anderen etwas bedeuten, sind wir wirklich glücklich und können eine schöne Beziehung führen. Damit sich dein Lebensgefährte bzw. deine Lebensgefährtin geliebt fühlt, musst Du ihm/ihr immer wieder deine Zuneigung beweisen. Dazu zählt nicht nur ein Strauß Blumen, sondern auch, dass Du deinen Partner so akzeptierst, wie er/sie ist, ihn/sie auf seinem/ihrem Weg unterstützt und die erreichten Leistungen würdigst.
Nachdem Du die Grundlagen von erfüllenden Beziehungen verinnerlicht hast, gehe bitte einmal in dich und überlege ganz genau, welche dieser drei elementaren Säulen im Laufe eurer Partnerschaft verloren gegangen ist/sind. Es ist nicht leicht, herauszufinden, was dazu geführt hat, dass dein(e) Ex mit dir Schluss gemacht hat, doch ich versichere dir, dass alles auf diese drei Säulen zurückzuführen ist. Du musst auf sehr viele Kleinigkeiten achten, die dir im Normalfall niemals auffallen würden. Doch Du solltest jetzt dein Verständnis für diese „Lappalien“ erweitern, um deine vergangene Beziehung zu retten und eine gute Basis für alle zukünftigen zu legen. Wenn Du es nicht schaffst, die wahren Trennungsgründe zu ermitteln, ergibt eine erneute Partnerschaft mit deinem/deiner Ex keinen Sinn. Es würde sich nichts ändern und am Ende werdet ihr euch dann wieder trennen.
Du kennst jetzt also die Trennungsgründe und weißt, warum die Beziehung gescheitert ist. Deine Aufgabe ist es nun, an dir zu arbeiten und dafür zu sorgen, dass die Fehler, die Du in der
Vergangenheit begangen hast, nicht wieder auftreten werden. Im Folgenden werde ich dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand geben, mit der Du deine(n) Ex zurückgewinnen
kannst.
Als ersten Schritt musst Du eine Kontaktsperre einleiten. Höre sofort damit auf, deinem/deiner Ex zu schreiben, ihn/sie anzurufen oder auf irgendeine andere Art und Weise zu kontaktieren. Du musst die Kommunikation auf dem schnellsten Wege einstellen, andernfalls machst Du dich nur lächerlich. Du wirkst verzweifelt und anhänglich und dein(e) Ex-Partner(in) wird in seinem/ihrem Entschluss bestärkt, dass die Trennung der richtige Schritt gewesen ist. Mehr dazu in dem Artikel "können Gefühle durch Abstand wiederkommen?".
Die Zeit der Kontaktsperre musst Du effektiv nutzen, um wieder zu der attraktiven Person zu werden, in die sich dein(e) Ex verlieben kann.
Du solltest zunächst einmal deinen Liebeskummer überwinden und wieder zu dir selbst zurückfinden. Du musst wieder glücklich mit dir und deinem Leben werden, denn andernfalls hast Du keine Chance, irgendjemanden zu verführen, ganz zu schweigen von deinem/deiner Ex.
Um deinen Trennungsschmerz zu verarbeiten, eignet es sich immer, ein Tagebuch über deine Gefühle und Empfindungen zu führen. Das kann dir dabei helfen, sie besser zu verstehen. Sprich außerdem mit Freunden oder deiner Familie über das, was dich aktuell bewegt. Du hast vielleicht das Gefühl, dass dich niemand verstehen würde und Du von allen missverstanden wirst. Doch ich versichere dir. Ein Gespräch mit vertrauten Personen kann Wunder bewirken. Sie kennen dich sehr gut und wissen am besten, was dir jetzt helfen kann.
Um deinen Liebeskummer überwinden zu können, musst Du auch lernen, loszulassen. Trenne dich von allen Dingen, die dich an deine(n) Ex erinnern. Packe sie in eine Kiste und verstaue sie im Keller oder auf dem Dachboden. Du darfst die Sachen nicht täglich sehen. Das reißt nämlich immer wieder alte Wunden auf und es wird ewig dauern, bis Du über die Trennung hinwegkommst. Um wirklich loszulassen, musst Du auch die ständigen Gedanken an deine(n) Ex und die vergangene Beziehung abstellen. Das erfordert große innere Stärke und wird dich viel Kraft kosten. Es kann sehr hilfreich sein, wenn Du anfängst, jeden Tag zu meditieren. Regelmäßige Meditation verbessert deine mentale Stärke und tut dir außerdem auch gesundheitlich sehr gut.
Nachdem Du deinen Trennungsschmerz überwunden hast, ist nun die Zeit gekommen, an dir zu arbeiten. Du musst dich wieder in einen selbstsicheren, zufriedenen und attraktiven Menschen verwandeln, der nichts unversucht lässt, um seine Ziele zu erreichen. Wenn sich dein(e) Ex wieder in dich verlieben soll, musst Du dir diejenigen attraktiven Eigenschaften "antrainieren", auf die jeder Mann bzw. jede Frau steht. Das bedeutet sehr viel Arbeit und Ausdauer.
Es reicht nicht aus, nur so zu tun, als wärst Du ein neuer Mensch, denn wenn Du diese Entwicklung nur vorspielst, wird es auf Dauer sehr anstrengend für dich werden. Zudem wirkt es dann nicht sehr authentisch. Dein(e) Ex wird schnell merken, dass Du dich nur verstellst und in Wahrheit überhaupt nicht verändert hast.
Du solltest dir außerdem neue Ziele setzen, die Du kurz- und langfristig erreichen möchtest. So verleihst Du deinem
Leben eine bestimmte Richtung und lebst nicht nur sinnlos in den Tag hinein.
Wenn Du zufrieden mit deiner "neuen" Persönlichkeit bist und dir die wichtigen Eigenschaften angeeignet hast, kannst Du wieder in Kontakt zu deinem/deiner Ex treten.
Du musst ihm/ihr jetzt auf verschiedenen Wegen zeigen, wie sehr Du dich seit eurer Trennung verändert hast. Du kannst dafür alle Möglichkeiten nutzen, die dir einfallen. Eine sehr gute stellen die
sozialen Netzwerke da. Du kennst vielleicht das
Sprichwort „Bilder sagen mehr als tausend Worte“. Und genau das kannst Du dir optimal zunutze machen. Wenn Du regelmäßig Updates aus deinem Leben teilst, kommt dein(e) Ex gar nicht darum herum, das zu bemerken. Selbst wenn er/sie es nicht sieht, seine/ihre
Freunde werden es und ihn/sie darauf ansprechen.
Schlussendlich lässt sich also zusammenfassen: Die Frage „Kann Liebe wiederkommen nach der Trennung?" ist eindeutig mit „Ja“ zu beantworten. Jedoch kann
dir niemand eine Garantie dafür geben, dass das auch bei deinem/deiner Ex passieren wird. Außerdem wird es auch nicht einfach so geschehen. Du musst eine ganze Menge Arbeit investieren, um
überhaupt eine Chance auf Erfolg zu haben. Du solltest deinen Liebeskummer überwinden, an dir arbeiten, deine Persönlichkeit weiterentwickeln und so deine(n) Ex von dir überzeugen. Falls
Du einen guten und strukturierten Plan hast und ihn auch konsequent verfolgst, stehen deine Chancen nicht so schlecht.
Zu guter Letzt möchte ich dir noch den Artikel „War mein(e) Ex der/die Richtige für mich?“ ans Herz legen.
Darin erhältst Du eine Anleitung, um herauszufinden, ob es sich überhaupt lohnt, um den/die Ex zu kämpfen oder es für dich nicht vielleicht sogar besser
wäre, dich nach neuen potenziellen Partnern oder Partnerinnen umzusehen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Dein Karl
Du befindest dich auf der Seite "Kann Liebe wiederkommen nach der Trennung?".