Mein/e Ex ist glücklich nach der Trennung – Was tun?

Eine Trennung bedeutet für viele Menschen eine schmerzliche Zäsur in ihrem Leben, die sie auch noch Jahre später begleitet. Oft war man mit seinem Partner oder seiner Partnerin viele Monate, gar Jahre, liiert und ist nun plötzlich wieder auf sich allein gestellt. Jeder, der schon einmal eine Trennung erfahren und erleiden musste, weiß, wie sehr dieser Verlust schmerzt.

Mit dem Beziehungsende umzugehen, ist für beide Parteien sehr schwierig. Ungeklärte Streitigkeiten oder noch vorhandene Gefühle belasten die sowieso schon angespannte Situation zusätzlich. Besonders heikel wird es jedoch dann, wenn es einem der beiden Partner so vorkommt, als sei seine oder ihr Ex glücklich nach der Trennung. In Anbetracht der eigenen Trauer stößt eine derartige Reaktion bei den Betroffenen auf Unverständnis. Sie haben oft das Gefühl, ihrem Partner bzw. ihrer Partnerin nichts bedeutet zu haben. Das Ergebnis ist dann häufig eine noch größere Frustration, Wut und Groll.

Wir von exzurueck24.de wollen Dir im Folgenden aufzeigen, wie Du damit umgehst, wenn Dein/e Ex nach der Trennung glücklich ist, und vor allem, wie Du selbst wieder Dein Lächeln findest.

Inhaltsverzeichnis

Ex ist glücklich nach Trennung

Ist der/die Ex wirklich glücklich?

Nach außen hin wirkt Dein/e Ex, als wenn er/sie wirklich glücklich wäre. Dies muss jedoch nicht der Wahrheit entsprechen. Vor allem Männer sind sehr gut darin, die eigenen Gefühle zu verstecken. Sie lächeln ihren Schmerz einfach weg und suggerieren so ihren Mitmenschen, gut mit der Trennung zurechtzukommen.

 

Manchmal geht es sogar so weit, dass Dein/e Ex sich Hals über Kopf in eine neue Beziehung stürzt, kaum dass die alte beendet ist. Er/Sie empfindet in den meisten Fällen jedoch keine wirkliche Liebe für den neuen Partner bzw. für die neue Partnerin. Es ist lediglich der Versuch, die Lücke zu schließen, die die Trennung in sein/ihr Leben gerissen hat.

 

Wenn Dein/e Ex scheinbar glücklich nach der Trennung ist, kann dies also dem Schutz vor den eigenen Gefühlen dienen. Innerlich ist er/sie jedoch genauso am Boden zerstört wie Du selbst. Auch für ihn/sie ist es eine sehr schmerzhafte Erfahrung, die er/sie erst einmal verarbeiten muss.

 

Es gibt aber ein großes Problem: Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Dein/e Ex tatsächlich glücklich ist. Es wird Dir aber höchstwahrscheinlich nicht gelingen, herauszufinden, welcher Fall bei Dir vorliegt.

Ex ist glücklich nach der Trennung - Akzeptanz

Oftmals hoffen wir, beim Ex-Partner eine ähnliche Trauer oder Verletztheit zu erkennen. Deshalb wird es Dir vermutlich schwerfallen, nachzuvollziehen, wie Dein/e Ex glücklich nach der Trennung sein kann, während Du noch mit Deinem Schicksal haderst. Dir werden Gedanken kommen wie:

  • Wie kann er/sie mir so etwas antun?
  • Hat er/sie mich überhaupt jemals wirklich geliebt?
  • Bin ich ihm/ihr vollkommen egal geworden?

Diese Überlegungen bringen Dich jedoch nicht weiter. Sie ziehen Dich nur runter und kosten jede Menge Kraft. Du solltest stattdessen lernen, zu akzeptieren, dass Dein/e Ex das Beziehungsaus scheinbar gut verarbeitet hat.

 

Vielleicht hilft es Dir, Dich selbst daran zu erinnern, dass Du Deine/n Ex einmal sehr geliebt hast. Du solltest versuchen, diese Zuneigung zu konvertieren. Wenn Dir jemand erzählt, dass es Deiner/ Deinem Ex nach dem Beziehungsende gutzugehen scheint, sagst Du so etwas wie: "Das freut mich für ihn/sie".

Abstand, wenn der/die Ex mit der Trennung zufrieden ist

Ist Ex glücklich nach der Trennung?

Falls Dein/e Ex nach der Trennung glücklich erscheint, solltest Du ihn/sie keinesfalls aus Kummer bedrängen. Leite eine Kontaktsperre ein und gewinne etwas Abstand. Du musst jetzt das Beziehungsende verarbeiten und Deinen Liebeskummer überwinden. Deshalb solltest Du es vorerst vermeiden, mit ihm/ihr auf jedwede Art und Weise zu kommunizieren. Mit derart aufdringlichem Verhalten wirkst Du nur abschreckend und rückst Dich nicht gerade in die Gunst Deines/Deiner Ex. Dazu zählt übrigens auch, dass Du nicht seine/ihre Social-Media-Accounts nach neuen Informationen durchforstest. Du tust Dir damit selbst keinen Gefallen und wirst im schlimmsten Fall nur verletzt.

 

Außerdem solltest Du darauf achten, Deinen Kummer nicht in Dich hineinzufressen. Das führt nur dazu, dass Du noch gestresster und unglücklicher wirst. Zudem dauert es so deutlich länger, bis Du Deine Gefühle verarbeitet hast. Wenn Du Deinen Schmerz jedoch in Worte fassen und Dich Personen mitteilen kannst, wird es Dir helfen. Deshalb solltest Du mit Deinen Freunden und Deiner Familie darüber sprechen, was Du gerade durchmachst. Parallel zu den Gesprächen rate ich Dir, ein Tagebuch zu führen. Schreibe jeden Abend auf, was Du den Tag über gemacht und wie Du Dich dabei gefühlt hast. Wenn Du es Dir zu einem späteren Zeitpunkt durchliest, wirst Du Deine Emotionen besser verstehen und lernen, mit ihnen umzugehen.

Respektvoll auch bei Groll und Wut

Falls Du Deinem/Deiner Ex während der Kontaktsperre begegnen solltest, musst Du Dich trotz gekränktem Stolz und verletzten Gefühlen immer respektvoll verhalten. Auch wenn die Tatsache, dass Dein/e Ex nach der Trennung glücklich ist, reichlich Wut und Groll angestaut haben wird, solltest Du Beleidigungen und Beschimpfungen tunlichst vermeiden. Das gilt nicht nur im direkten Austausch mit Deinem oder Deiner Ex, sondern insbesondere auch dann, wenn Du mit anderen Leuten über ihn oder sie sprichst. Auch die Rolle von Social Media nach Trennungen sollte nicht unterschätzt werden. Stell Dir bei aller Wut vor, wie es Dir dabei gehen würde, wenn Dein/e Ex schlecht über Dich redet. Beleidigungen werden Dir keine Erleichterung oder Genugtuung verschaffen, sondern nur dafür sorgen, dass Du Dein Gesicht verlierst. 

Dein/e Ex ist glücklich nach der Trennung? Konzentriere Dich auf Dich selbst!

Ex ist nach der Trennung wieder glücklich

Wenn Du Dich aktuell schlecht fühlst, weil Dein/e Ex nach der Trennung wieder glücklich ist, musst Du alles daran setzen, selbst wieder ein positives Lebensgefühl zu bekommen. Richte Deinen Fokus also auf Dich und finde zu Dir selbst zurück. Während der Beziehung hast Du Dich Deinem Partner bzw. Deiner Partnerin angepasst, doch das ist nun nicht mehr notwendig.

Hole deshalb all die Dinge nach, auf die Du während der Partnerschaft verzichten musstest und tue nur das, was Dir Spaß macht. Unternimm doch zum Beispiel mal wieder etwas mit Deinen Freunden. Gehe Deinen Hobbys nach und probiere ruhig mal neue Aktivitäten aus. Vielleicht entdeckst Du dadurch eine neue Leidenschaft.

Um mit einem Lebensabschnitt endgültig abzuschließen, bietet es sich ferner an, Veränderungen an sich vorzunehmen. Gehe zum Beispiel zum Friseur und lass Dir eine neue Frisur machen oder experimentiere mit Deinem Kleidungsstil. Auch Deine Persönlichkeit solltest Du weiterentwickeln.

Lerne neue Leute kennen! Tritt dafür beispielsweise einem Verein bei oder engagiere Dich politisch. Die Personen, auf die Du dort treffen wirst, teilen die gleichen Interessen mit Dir und zeigen, dass Du auch ohne Deine/n Ex glücklich werden kannst. Und wer weiß: Vielleicht triffst Du bei dieser Gelegenheit auch Deine nächste große Liebe.

Außerdem empfehle ich Dir, vermehrt Sport zu treiben. Negative Gefühle wie Wut oder Frustration  können sehr gut abgebaut werden, wenn Du Dich körperlich verausgabst. Zeitgleich tust Du so Deinem Körper etwas Gutes und gewinnst mit jedem sportlichen Erfolg mehr Selbstvertrauen.

Auch regelmäßige Meditation kann sehr hilfreich sein. Wenn Du Dich jeden Tag für zehn Minuten hinsetzt und meditierst, löst Du Dich von Deinen negativen Gedanken und stärkst Dein Selbstbewusstsein.

Lebe Dein Leben weiter

Du tust Dir keinen Gefallen damit, in Selbstmitleid und Trauer zu versinken. Weder hilft es Dir dabei, mit der Situation, dass Dein/Deine Ex nach der Trennung glücklich ist, klarzukommen, noch bringt es Dich ihm/ihr auch nur ein Stück näher. Egal, wie schlimm Dir jetzt alles erscheint, die Welt wird sich weiterdrehen und die Zeit alle Wunden heilen. Auch wenn derartig alte Sprichwörter abgedroschen klingen, so haben sie sich doch bewahrheitet.


Lebe Dein Leben und genieße es! Treffe Dich wieder mehr mit Freunden, unternimm Neues und Aufregendes und Du wirst sehen, dass das Single-Leben auch einige Vorzüge bereithält.

Versuche, etwas Positives aus der Situation zu ziehen. Denn all Deine Erfahrungen lassen Dich reifen und helfen Dir dabei, die Fehler der Vergangenheit nicht ein zweites Mal zu begehen.

Brandneu: Mein kostenloses Buch zum Ex zurückgewinnen!

Dies ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Lies Dir diesen Text jetzt unbedingt bis zum Ende durch! Die bisherigen Tipps helfen Dir zwar, Deinem/Deiner Ex näherzukommen. Um aber wieder mit ihm/ihr zusammenzukommen und eine glückliche Beziehung zu führen, benötigst Du einen klaren, durchstrukturierten Plan.

Mit meinem neuen Buch möchte ich Dir genau das bieten. Ich gebe Dir eine praxiserprobte Strategie an die Hand. Darin erfährst Du u.a:
  • was Du wann tun und sagen musst, um Deine(n) Ex zurückzugewinnen,
  • eine geheime Technik, mit der Du bereits vor der Kontaktaufnahme Sehnsucht und Anziehung erzeugen kannst
  • wie Du Deine Attraktivität auf das andere Geschlecht enorm steigerst und schlussendlich
  • Deine(n) Ex bald wieder glücklich in den Armen halten wirst
Meine Strategie hat bereits in einer Vielzahl von Fällen funktioniert. Maximiere Deine Chancen auf ein Liebescomeback und sichere Dir mein Buch! Ich stelle es Dir für kurze Zeit sogar kostenlos zur Verfügung, Du brauchst es Dir nur herunterzuladen. Klicke jetzt auf den Button und erhalte viele weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Buches!

 

Ex ist glücklich nach Trennung - Zusammenfassung

Oftmals ist es nur ein Schutzmechanismus

Meistens überspielt Dein(e) Ex die Trauer, um sich vor den eigenen Gefühlen zu schützen. Es kann aber auch sein, dass Dein(e) Ex nach der Trennung wirklich glücklich ist.

Akzeptiere, dass Dein(e) Ex anders empfindet

Wahrscheinlich bist Du gerade wütend, weil Dein(e) Ex scheinbar nicht genauso unter der Trennung leidet wie Du selbst. Du darfst Dich diesen negativen Gefühlen nicht hingeben.

Kümmere Dich um Dich selbst

Du musst nun erst einmal Distanz zu Deinem/Deiner Ex gewinnen und Deinen Liebeskummer überwinden. Konzentriere Dich auf Dich selbst und tue nur das, was Dir Spaß bereitet.

Versinke nicht in Selbstmitleid

Versuche stattdessen, einige positive Dinge aus dieser Situation zu ziehen und wieder Spaß am Leben zu haben.

 

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesem Artikel weiterhelfen. Wenn Du weitere Fragen haben solltest, darfst Du gerne jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen!

 

 

 

Du befindest Dich auf der Seite "Ex ist glücklich nach Trennung".