Kontaktsperre Dauer: Wie lange sollte sie sein?

In diesem Artikel verrate ich Dir, wie lange die Kontaktsperre andauern sollte.

Die Kontaktsperre ist ein sehr wichtiger Schritt, um Deine(n) Ex zurückzugewinnen. In dieser Zeit hast Du keinen Kontakt zu Deinem/Deiner ehemaligen Lebenspartner(in) und kümmerst Dich nur um Dich selbst. Du gewinnst Dein Selbstvertrauen zurück, entwickelst Deine Persönlichkeit weiter und tust alles dafür, um wieder zu dem attraktiven Mann oder zu der attraktiven Frau zu werden, in den/die sich Dein(e) Ex erneut verlieben wird. Es gibt jedoch eine wichtige Frage in Bezug auf die Kontaktsperre: Wie lange sollte sie dauern?

Inhaltsverzeichnis


Wie lange sollte die Kontaktsperre Dauer sein?

Wenn ich mir Artikel zur Kontaktsperre Dauer durchlese, werden immer Faktoren wie Trennungsverlauf, Trennungsgründe oder auch Ex-zurück-Fehler genannt. Damit liegen die Autoren auch richtig, alle diese Dinge beeinflussen die Länge. Leider vergessen sie jedoch (fast) immer den wichtigsten Aspekt: Wie viel Zeit benötigst Du, bis Du die Trennung hinter Dir gelassen und alle(!) Aufgaben der Kontaktsperre abgearbeitet hast?

 

Es reicht nicht aus, sich einzureden, dass man den Liebeskummer überwunden hätte, und dann ein bisschen an sich zu arbeiten. Du musst wieder zu dem Menschen werden, in den sich Dein(e) Ex verlieben kann. Das schaffst Du aber nicht von heute auf morgen.

 

Erst wenn Du

  • Deinen Liebeskummer überwunden,
  • Dich emotional von Deinem/Deiner Ex gelöst und
  • die Trennungsgründe herausgefunden hast und
  • Dich persönlich weiterentwickelt und wieder attraktiv für Deine(n) Ex geworden bist,

ergibt es Sinn, Kontakt zu Deinem/Deiner Ex zu suchen. Das benötigt jedoch viel Zeit und Arbeit. Als Richtwert für die Dauer der Kontaktsperre empfehle ich deshalb grundsätzlich ca. sechs Wochen. Wenn Du nach dieser Zeit jedoch feststellen solltest, dass Du noch nicht alles geschafft hast, was nötig ist, musst Du die Kontaktsperre selbstredend verlängern, bis Du die Aufgaben vollumfänglich erledigt hast.

 

Bitte denke aber nicht zu viel über die Kontaktsperre Dauer nach. Ob Du sie ein paar Tage mehr oder weniger aufrechterhältst, macht am Ende keinen Unterschied. Von entscheidender Bedeutung ist nur, dass Du die Aufgaben der Kontaktsperre effektiv abgearbeitet hast. Alles andere kann vorerst vernachlässigt werden. Also mach keine zu große Wissenschaft daraus.

Kurze Anmerkung: Die Kontaktsperre ist nur der erste Schritt beim Ex zurückgewinnen. Du musst auch wissen, wie Du danach weiter verfahren solltest. Ich habe eine Strategie entwickelt, die schon vielen Menschen nach einer Trennung helfen konnte. Ich habe sie in meinem neuen Buch für Dich zusammengefasst. Du kannst es Dir kostenlos herunterladen. Hier klicken!

 

Wann kannst du die Kontaktsperre verkürzen?

Grund 1: Dein(e) Ex sendet Interessenssignale

Kontaktsperre Dauer: So lang muss sie sein

Falls Dein(e) Ex Dich wieder kontaktiert und Dir Interessenssignale sendet, kannst Du die Kontaktsperre auch um ca. 1 Woche reduzieren. Dabei gibt es jedoch eine wichtige Voraussetzung: Du musst die Aufgaben der Kontaktsperre abgearbeitet haben.

 

Bevor Du die Kontaktpause also verkürzt, solltest Du die vier folgenden Fragen ehrlich für Dich beantworten:

  • Bin ich wirklich über meine(n) Ex hinweg?
  • Habe ich mit der Trennung abgeschlossen?
  • Kenne ich die Trennungsgründe und habe ich meine Persönlichkeit weiterentwickelt?
  • Bin ich wieder eine glückliche Person und zufrieden mit mir selbst?

Diese vier kurzen Fragen werden ausschlaggebend für Deinen Erfolg sein.

Grund 2: Es war eine kurze Beziehung

Gerade wenn Du nur eine kurze Beziehung mit Deinem/Deiner Ex geführt hast, ist es in den meisten Fällen sinnvoll, die Kontaktsperre zu verkürzen. Ich rede hier von einer Beziehungsdauer von 2-3 Monaten. Du solltest überlegen, die Kontaktsperre auf ca. 2-3 Wochen zu reduzieren. Ihr kennt Euch schließlich noch nicht so gut und wenn Du in diesem Fall zu lange wartest, wirkt es auf Deine(n) Ex so, als ob Du kein Interesse an einer Beziehung haben würdest und bereits endgültig mit ihm/ihr abgeschlossen hast.

Wann solltest Du die Kontaktsperre verlängern?

Grund 1: Du braucht noch Zeit

Du musst dazu bereit sein, Dein(e) Ex zurückzugewinnen. Du musst die Trennung verarbeitet, den Trennungsschmerz überwunden und Deine Persönlichkeit weiterentwickelt haben. Du musst das richtige Mindset besitzen, denn sonst wirst Du nicht erfolgreich sein. Bitte sei ehrlich zu Dir selbst. Gehe in Dich und stelle Dir die gleichen vier Fragen wie oben:

  • Bin ich wirklich über meine(n) Ex hinweg?
  • Habe ich mit der Trennung abgeschlossen?
  • Kenne ich die Trennungsgründe und habe ich meine Persönlichkeit weiterentwickelt?
  • Bin ich eine glückliche Person und zufrieden mit mir selbst?

Wenn Du diese Fragen nicht eindeutig mit "Ja" beantworten kannst, solltest Du die Kontaktsperre Dauer verlängern.

Grund 2: Dein(e) Ex braucht noch Zeit

Kontaktsperre Dauer: So lang muss sie sein

Wenn Du nach der Kontaktsperre wieder den Kontakt zu Deinem/Deiner Ex sucht, sie aber nicht mit Dir kommunizieren möchtest, musst Du die Kontaktsperre noch einmal verlängern. Brich an dieser Stelle den Kontakt ab und arbeite weiter an Dir. Ich empfehle Dir zudem, Dir einmal die Social-Media-Strategie anzugucken, die ich Dir in meinem Buch beschreibe. Momentan verbindet Dein(e) Ex noch immer viele negative Emotionen mit Dir, weshalb er/sie nicht mit Dir kommunizieren möchte. Die sozialen Netzwerke können Dir dabei helfen, diesen Umstand zu ändern. Nach weiteren zwei Wochen kannst Du noch einmal vorfühlen, ob Dein(e) Ex bereit ist, mit Dir zu schreiben.

Grund 3: Du hast viele Ex-Zurück-Fehler begangen

Wenn Du viele Ex-Zurück-Fehler begangen hast, musst Du die Dauer der Kontaktsperre natürlich verlängern. Typische Fehler sind:

  • Du willst Deine(n) Ex aus den falschen Gründen zurückgewinnen
  • Du hast Dich aus den falschen Gründen verändert
  • Du handelst ohne bzw. mit der falschen Strategie (Mindgames, etc)

Hier hast Du den eigentlichen Sinn der Kontaktsperre noch nicht verstanden und die Aufgaben dementsprechend auch noch nicht vollumfänglich abgearbeitet. Verlängere die Kontaktsperre und hole das so schnell wie möglich nach.

Grund 4: Emotionale Verletzung

Wenn Du Deine(n) Ex emotional verletzt und sein/ihr Vertrauen missbraucht hast, braucht es natürlich deutlich länger, bis diese emotionalen Wunden heilen. Ein typisches Beispiel für diesen Fall ist, dass Du ihm/ihr fremdgegangen bist. Bitte gib ihm/ihr diese Zeit, verlängere die Kontaktsperre um mindestens zwei weitere Wochen und zwinge ihm/ihr nicht den Kontakt auf.

Wie lange sollte die Kontaktsperre maximal sein?

Diese Frage kann ich Dir relativ schnell beantworten. Meiner Meinung nach sollte die Kontaktsperre nicht länger als zweieinhalb Monate bzw. 10 Wochen betragen. Und das ist schon eine sehr lange Zeit. Wenn Du die Kontaktsperre Dauer noch mehr erhöhst, wird die Wahrscheinlichkeit, dass Dein(e) Ex die Tür zu einer erneuten Beziehung für immer verschließt, immer höher. Zu Beginn wird er/sie Dich nämlich noch ein wenig vermissen. Doch mit der Zeit wird er/sie sich an das Gefühl, dass Du nicht mehr da bist, gewöhnen und Deine Chancen auf ein Liebescomeback sinken immer mehr.

Brandneu: Mein kostenloses Buch zum Ex zurückgewinnen!

Dies ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Lies Dir diesen Text jetzt unbedingt bis zum Ende durch! Die bisherigen Tipps helfen Dir zwar, Deinem/Deiner Ex näherzukommen. Um aber wieder mit ihm/ihr zusammenzukommen und eine glückliche Beziehung zu führen, benötigst Du einen klaren, durchstrukturierten Plan.

Mit meinem neuen Buch möchte ich Dir genau das bieten. Ich gebe Dir eine praxiserprobte Strategie an die Hand. Darin erfährst Du u.a:
  • was Du wann tun und sagen musst, um Deine(n) Ex zurückzugewinnen,
  • eine geheime Technik, mit der Du bereits vor der Kontaktaufnahme Sehnsucht und Anziehung erzeugen kannst
  • wie Du Deine Attraktivität auf das andere Geschlecht enorm steigerst und schlussendlich
  • Deine(n) Ex bald wieder glücklich in den Armen halten wirst
Meine Strategie hat bereits in einer Vielzahl von Fällen funktioniert. Maximiere Deine Chancen auf ein Liebescomeback und sichere Dir mein Buch! Ich stelle es Dir für kurze Zeit sogar kostenlos zur Verfügung, Du brauchst es Dir nur herunterzuladen. Klicke jetzt auf den Button und erhalte viele weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Buches!

 

Kontaktsperre Dauer - Zusammenfassung

Die Dauer der Kontaktsperre hängt von den Umständen des EInzelfalls ab

Dazu gehören: Deine Fortschritte, die Länge Eurer Beziehung, der Kontakt nach der Trennung usw.

Orientiere Dich am Richtwert

Ich empfehle eine Dauer von ca. 6 Wochen!

Du musst die Aufgaben der Kontaktsperre effektiv abgearbeitet haben

So lange Du nicht bereit bist, wieder Kontakt aufzunehmen, ergibt es auch keinen Sinn, dies zu tun.

Wäge ab, ob Du die Kontaktsperre verlängern oder verkürzen willst

Ich empfehle, es nur dann zu tun, wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass es angebracht wäre! Im Zweifel solltest Du Dich an dem Richtwert orientieren.

 

Ich hoffe, dass Dir dieser Artikel in Bezug auf die Kontaktsperre Dauer helfen konnte.

 

Dein Achim

 

 

 

Du befindest Dich auf der Seite "Kontaktsperre Dauer: Wie lang sollte sie sein?".