Erstes Gespräch nach Trennung: Was soll ich tun?

Eure Beziehung ist zerbrochen und Ihr habt Euch getrennt? Dein Herz ist gebrochen und Du bist am Boden zerstört. Jetzt hat Dein/Deine Ex Dich um eine Aussprache gebeten. Nervosität und Anspannung stauen sich in Dir auf. Du hast Angst, dass Deine Gefühle wieder hochkommen und alte Wunden aufreißen. Wie sollte ein erstes Gespräch nach der Trennung optimalerweise aussehen? Bist Du überhaupt schon bereit dafür, nach der Trennung noch einmal zu reden? Was wird das Gespräch bringen und gibt es vielleicht doch noch eine Chance für Euch?

 

In diesem Artikel beantworten wir Dir von exzurueck24.de Deine Fragen zu dem Thema und stellen Dir alles vor, was Du wissen musst, wenn Du auf genau diese Situation zusteuerst.

Inhaltsverzeichnis

1. Gespräch nach Trennung

Der Zeitpunkt für ein erstes Gespräch nach der Trennung

Zuallererst: Du solltest Dich nicht sofort nach dem Beziehungsende treffen. Ordne erst einmal Deine Gedanken und werde Dir Deinen eigenen Gefühlen bewusst. Lässt Du Dich zu früh auf Dein erstes Gespräch nach der Trennung ein, besteht die Gefahr, dass Du noch nicht bereit dafür bist und sehr emotional reagierst. In der Situation fehlt Dir möglicherweise noch die Übersicht und Du handelst dann unüberlegt, was Du im Nachhinein bereuen könntest. Daher der Tipp: Nimm Dir Zeit, um die Trennung zu verarbeiten und etwas objektiver an die Sache heranzugehen.

Ist eine solche Unterhaltung sinnvoll?

Nach Trennung nochmal reden

Sicherlich stellst Du Dir die Frage, ob ein erstes Gespräch nach der Trennung zu dem jetzigen Zeitpunkt sinnvoll wäre.

 

Ein klärendes Gespräch nach der Trennung ergibt Sinn, wenn Du oder Dein/Deine Partner/Partnerin sich entschuldigen wollen. Es bietet außerdem die Möglichkeit, ungeklärte Dinge, die noch zwischen Euch stehen, anzusprechen, was zudem den Verarbeitungsprozess der Trennung leichter machen könnte. Eine Verabredung ist auch sinnvoll, falls beide Seiten weiterhin in Kontakt bleiben wollen. Und ganz nebenbei kann Dir ein erstes Gespräch nach der Trennung auch Auskunft darüber geben, ob Du ihn/sie zurückwillst.

 

Aber Achtung: Überlege, ob Du Dich bereit dafür fühlst und emotional stabil genug bist. Horche in Dich und frage Dich, ob Dir ein Treffen bereits guttun würde. Gehe besser nicht darauf ein, wenn Du befürchtest, dass das Wiedersehen alte Wunden aufreißt, die gerade erst begonnen haben zu verheilen, und es wahrscheinlich ist, dass der Liebeskummer wieder so groß wie am Anfang sein wird.

Richtig vorbereiten auf das Gespräch

Wenn Du so weit bist, kann es nicht schaden, sich im Voraus auf ein erstes Gespräch nach der Trennung vorzubereiten. Führe Dir die äußeren Gegebenheiten vor Augen: An welchem Ort und zu welchem Zeitpunkt habt Ihr das Treffen vereinbart? Werdet Ihr Euch im Park oder Café wiedersehen? Bereite Dich auch innerlich und emotional darauf vor. Dafür kann es hilfreich sein, sich auf sich selbst zu besinnen. Verarbeite den Verlust und lege Deine Aufmerksamkeit auf Dich und Deine Stärken. Mache Dir alles so angenehm wie möglich, auch wenn klar ist, dass das Gespräch nicht unbedingt harmonisch verlaufen wird. Mehr Informationen zu diesem Schritt erhältst Du im Artikel "Vor dem Treffen mit dem/der Ex".

was Du vermeiden solltest

Du bist verunsichert und machst Dir Sorgen, Du könntest das Gespräch in den Sand setzen? Musst Du aber gar nicht! Achte einfach darauf, dass Du nicht den Eindruck erweckst, dass Du Deinem/Deiner Ex hinterherlaufen würdest. Flehe ihn/sie nicht an, es noch einmal zu probieren. Das kann gegenteilige Folgen haben und abschreckend wirken. 

Wie solltest Du Dich beim ersten Gespräch nach der Trennung verhalten?

1. Gespräch nach Trennung

Wichtig ist es, sachlich zu bleiben und ehrlich zu sein. Falls noch nicht geschehen, kannst Du jetzt die Chance nutzen und ihn/sie fragen, wie sein/ihr Leben nach der Trennung verlaufen ist. Vielleicht müssen auch Dinge organisatorischer Natur geklärt werden; das ist die Gelegenheit dafür.

 

Teile ihm/ihr mit, wie Du Dich fühlst und frage bei Deinem/Deiner Ex nach, wie er/sie die Dinge sieht. Formuliere dabei immer Ich-Botschaften und vermeide so Schuldzuweisungen. Alles in allem – höre aktiv zu und bleibe immer respektvoll gegenüber Deinem/Deiner Ex. Wenn Du wirklich alle wichtigen Regeln zu dem Treffen erfahren willst, empfehle ich Dir, den Artikel "Treffen mit dem/der Ex" zu lesen.

wieder zusammenkommen

Das erste Gespräch nach der Trennung lief sehr gut, Deine Liebe ist wieder aufgeflammt und Dir ist klar geworden, dass Du Deinen/Deine Ex zurückgewinnen willst. Du stellst Dir jetzt die Frage, wie Du Deinen/Deine Ex beeindrucken kannst, sodass er/sie Dir eine zweite Chance gibt? Möglicherweise ist er/sie ja sogar bereit, einem zweiten Treffen zuzustimmen. Gib dem Ganzen Zeit und nähere Dich ihm/ihr langsam wieder an.

 

Falls noch Fragen offengeblieben sind, nimm jederzeit Kontakt zu uns auf oder stöbere weiter auf unserer Seite. Wir freuen uns auf Dich!