Ich weiß noch ganz genau, wie ich auf meinem Bett lag und auf mein Handy starrte. Ich habe mir irgendwelche sinnlosen YouTube-Videos angeguckt. Alle zwei Minuten bin ich auf das WhatsApp-Profil meiner Ex gegangen, um zu sehen, ob sie online ist und mir schreibt. Ich hatte ihr zwei Tage zuvor geschrieben. Doch sie antwortete nicht.
Ich bekomme oft E-Mails, in denen mir Menschen genau dieses Anliegen schildern: "Mein/ Meine Ex meldet sich nicht mehr bei mir". Du hast dieses Problem bestimmt auch gerade. Ich möchte dir mit diesem Beitrag helfen.
In diesem Artikel nenne ich dir die Gründe für das Nichtmelden. Und ich erkläre dir, was Du jetzt tun musst, wenn Du deine(n) Ex zurückgewinnen willst. Viel Spaß dabei!
Natürlich kann es hier mehrere Gründe geben. Ich möchte dir die am häufigsten Auftretenden kurz beschreiben. Entscheide selbst, welche in deinem Fall vorliegen könnten. Beachte bitte, dass es natürlich auch mehrere Ursachen für das Nichtmelden geben kann. Sei dabei ehrlich zur dir selbst und bewerte deine Situation rational.
Dies ist meiner Meinung der Grund, der am häufigsten vorkommt. Dein(e) Ex hat dich verlassen, weil er/sie nicht mehr glücklich in eurer Beziehung gewesen ist. Natürlich ist ihm/ihr die Entscheidung nicht leichtgefallen. Doch er/sie hat sie so getroffen.
Deine alte Liebe möchte dir signalisieren, dass er/sie zu dieser Entscheidung steht. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass kein Interesse an einer Freundschaft mit dir bestehen würde. Die Trennung ist aber noch frisch. Dein(e) Ex möchte jetzt erst einmal Gras über die Sache wachsen lassen. Zudem will er/sie dir keine falschen Hoffnungen machen und verdeutlichen, dass die Beziehung wirklich vorbei ist.
Natürlich ist die Trennung auch für deine(n) Ex ein schwerer Schritt gewesen. Obwohl er/sie es war, der/die Schluss gemacht hat, bedeutet es nicht, dass dein(e) Ex nicht auch traurig über das Beziehungsaus sein würde. Folglich braucht er/sie etwas Abstand von dir, um die Trennung zu verarbeiten. Dazu benötigt er/sie Zeit für sich.
Auch das kann dafür sorgen, dass sich dein(e) Ex nicht mehr bei dir meldet. Du hast ihn/sie in der Vergangenheit mit Nachrichten bombardiert und ihn/sie angefleht, es sich doch noch einmal anders
zu überlegen und dich zurückzunehmen. Vielleicht hast Du auch deine Wut über das Beziehungsaus an ihm/ihr ausgelassen, mit ihm/ihr über die Trennung
diskutiert oder ihn/sie auf andere Weise unter Druck gesetzt.
Damit kommunizierst Du Bedürftigkeit. Und die stößt jeden Menschen ab. Sie hat dafür gesorgt, dass dein(e) Ex nicht mehr mit
dir kommunizieren möchte.
Du kannst deine Bedürftigkeit auch auf eine weniger auffällige Art und Weise zum Ausdruck bringen. Dies hat dann zur Folge, dass sich dein(e) Ex ganz plötzlich nicht
mehr meldet. Analysiere dazu eure Chats.
Vielleicht hat dein(e) Ex mit dir Schluss gemacht, da Du ihn/sie betrogen, angelogen oder auf andere Weise emotional verletzt hast. Damit meine ich, dass Du dich wirklich daneben benommen hast.
Möglicherweise hast Du das auch erst nach der Trennung getan, weil Du so wütend auf ihn/sie warst.
Falls Du dies gemacht haben solltest, musst Du dich jetzt entschuldigen und es wiedergutmachen. Er/Sie wird sich nicht eher bei dir melden. Hier unterscheidet sich die Vorgehensweise zunächst von der, die ich bei den anderen Gründen empfehle (dazu später mehr).
Bitte deine(n) Ex jetzt um Verzeihung. Danach kannst Du dich an die Tipps halten, die ich dir im zweiten Teil dieses Artikels gebe. Egal, ob er/sie deine Entschuldigung akzeptiert hat oder nicht.
Sollte er/sie das nicht tun, kannst Du dies erst einmal nicht ändern. Du hast alles getan, was Du konntest.
Wenn Du dies beachtest, wirst Du der Lösung deines Problems "Mein(e) Ex meldet sich nicht mehr", einen Schritt näherkommen.
Es kann auch sein, dass sich dein(e) Ex bereits in einer neuen Partnerschaft befindet. Du denkst jetzt vielleicht: "Nein, auf keinen Fall, das wüsste ich". Ich kann
dir aber aus Erfahrung sagen, dass Du dir da nicht zu sicher sein solltest.
In diesem Fall will sich dein(e) Ex natürlich auf seine/ihre neue Beziehung konzentrieren. Kontakt zum Ex-Partner bietet sich dann logischerweise eher weniger an. Wie Du nun darauf reagieren solltest, verrate ich dir in den Beiträgen "Bei wem kam der Ex trotz Neuer zurück?" (für Frauen) und "Ex hat einen neuen Freund" (für Männer).
Das kommt nicht so oft vor. In den meisten Fällen wirst Du deinem/deiner Ex nicht egal geworden sein. Auch wenn er/sie Schluss gemacht hat. Ausschließen kann man
diesen Punkt jedoch nicht. Es ist möglich, dass dein(e) Ex sehr schnell über die Trennung hinweggekommen ist. Er/Sie will die Vergangenheit hinter sich lassen und Du gehörst dazu. Falls Du wissen
willst, wie Du wieder sein/ihr Interesse wecken kannst, solltest Du dir diesen Artikel
durchlesen.
Auch diese Möglichkeit solltest Du nicht ganz außer Acht lassen. Auch wenn es nur sehr selten vorkommt. Dein(e) Ex will dich ärgern. Überlege mal, wie ihr auseinandergegangen seid. Lief es mehr oder weniger glimpflich ab? Oder habt ihr euch heftig gestritten?
Es kann sein, dass es sich gut für deinen ehemaligen Partner anfühlt, dir nicht mehr zu schreiben. Er/Sie denkt, sich dann in einer sehr mächtigen Position zu befinden. Das fühlt sich befriedigend an, da er/sie dir damit kommuniziert, wie egal Du ihm/ihr geworden bist. Er/Sie glaubt, dich damit verletzen zu können.
Wenn Du wissen willst, ob dieser Grund bei dir vorliegt, musst Du einfach nur warten. Früher oder später wird er/sie sich dann nämlich wieder bei dir melden. Ganz sicher.
Wir kennen doch alle diese Spielchen. Je mehr man sich rarmacht, desto mehr wird der Ex-Partner einen vermissen. Dies solltest Du auch tun, wenn dein Ex-Partner dich vermissen soll.
Liegt dieser Grund nun bei dir vor? Falls er/sie dich verlassen haben sollte, wohl eher nicht. Tut mir leid, dir das sagen zu müssen. Aber es ergibt eigentlich nicht wirklich Sinn. Ich nenne dir ihn vor allem deshalb, da viele andere "Ex-zurück Experten" dir genau das einreden. Ich will ehrlich zu dir sein. Es wird nur sehr selten wirklich so sein.
Dieser Grund ist so einfach. Und trotzdem wird er nirgends genannt. Bist Du schon mal auf die Idee gekommen, dass dein(e) Ex momentan einfach andere Dinge zu tun hat, als sich mit seiner/ihrem Ex zu unterhalten? Du hast jetzt nicht mehr die gleiche Relevanz in seinem/ihrem Leben wie früher. Das Nichtmelden hat keinen speziellen Grund. Es gibt momentan nur andere Sachen, die für ihn/sie wichtiger sind als Du.
Wenn Dein(e) Ex sich nicht mehr bei Dir meldet, darfst Du ihn/sie auf keinen Fall bedrängen. Gib ihm/ihr den Raum, den er/sie gerade benötigt, und arbeite an Dir. Werde von ihm/ihr unabhängig und zeige ihm/ihr auf indirekte Weise, dass Du auch ohne ihn/sie glücklich sein kannst.
Falls Du dich gerade in der Kontaktsperre befinden solltest, musst Du diese nun einhalten. In diesem Stadium sollte dir gar nicht auffallen, dass sich dein(e) Ex nicht mehr bei dir meldet. Lies dir jetzt meinen Artikel zur Kontaktsperre durch. Wenn Du noch gar keine eingeleitet haben solltest, musst Du dies nun nachholen.
Doch was ist, wenn Du die Kontaktsperre bereits hinter dir hast und dich schon im 2. Schritt des Ex Zurückgewinnens befindest? In diesem Fall solltest Du deine(n) Ex erst einmal in Ruhe lassen.
Führe eine erneute Kontaktpause von 14 Tagen durch. In dieser Zeit solltest Du dir überlegen, warum dein(e) Ex dir nicht mehr geantwortet hat.
Passe deine Strategie eventuell der neuen Situation an. Vielleicht hast Du ein paar Fehler bei der Kontaktaufnahme begangen? Oder Du hast dich noch nicht zu dem Menschen weiterentwickelt, in den sich dein(e) Ex erneut verlieben wird?
Du wirst deine(n) Ex erst dann zurückgewinnen können, wenn Du dich unabhängig von ihm/ihr gemacht hast. Wir wollen einen Partner, der uns liebt und begehrt, uns aber nicht braucht, um glücklich zu sein. Gucke dir noch einmal den dritten Grund an. Er kommt so gut wie immer vor. Du bist bedürftig. Du brauchst deine(n) Ex. Mach dich unabhängig! Lies dir dazu meinen Artikel "Ex loslassen" durch.
Zudem empfehle ich dir, neue Leute kennenzulernen und dich aktiv auf die Suche nach einem neuen Partner zu begeben. Akzeptiere, dass deine alte Beziehung vorbei ist. Da draußen gibt es viele Frauen/Männer, mit denen Du glücklich werden kannst. Du musst dich diesem Gedanken nur öffnen.
Wenn Du willst, dass dein(e) Ex dich wieder kontaktiert, musst Du sein/ihr Interesse wecken. Da Du ihn/sie nicht direkt kontaktieren kannst, bleiben dir nur die sozialen Medien. Poste Bilder von den aufregenden und spannenden Dingen, die Du momentan erlebst. Zeige deinem Ex-Partner, dass Du auch ohne ihn/sie glücklich sein kannst. Stelle Fotos von dir und deinen Freunden online. Am besten von Leuten, die dein(e) Ex nicht kennt. Kommuniziere, dass Du ein sozialer und beliebter Mensch bist.
Mehr dazu findest Du in meinem Artikel "Wie sollte ich mich in den sozialen Netzwerken verhalten?".
Nachdem Du die Kontaktsperre beendet hast (zur genauen Dauer erfährst Du hier mehr), liegt es an dir, aktiv zu werden. Schreibe ihn/sie erneut an! Am besten tust Du das per WhatsApp. Damit setzt Du deine(n) Ex nicht unter Druck. Ihm/Ihr steht es frei, ob er/sie dir antworten möchte und wenn ja, wann und wie. Wenn Du wissen willst, wie Du deine(n) Ex anschreiben kannst, empfehle ich dir diesen Beitrag.
Warte bitte nicht darauf, dass dein(e) Ex dich irgendwann von selbst kontaktiert. Das wird wahrscheinlich nie passieren.
Im weiteren Chatverlauf musst Du eine positive Stimmung zwischen euch schaffen. Momentan verbindet dein(e) Ex vor
allem negative Emotionen mit dir. Sonst wäre erstens die Trennung nicht passiert und zweitens würde er/sie dich
auch nicht ignorieren.
Dies schaffst Du, indem Du zunächst freundlich zu deinem/deiner Ex bist und alle Themen vermeidest, die mit
eurer Trennung, euren Streitereien oder anderen "negativen" Dingen zu tun haben.
Rede über positive Erlebnisse! Erinnere ihn/sie an die schönen Dinge eurer Beziehung. Du siehst oben ein Beispiel für so eine Nachricht.
Wichtig ist natürlich auch, dass Du ihm/ihr diese Nachricht nicht einfach so aus dem Nichts schickst. Baue sie in ein natürliches Gespräch ein. Meine
Beispielnachricht eignet sich also nur dann, wenn ihr gerade über euren Urlaub geredet habt.
Ich hoffe sehr, dass dir der Artikel helfen konnte. Ich wünsche dir noch viel Erfolg beim Ex zurückgewinnen.
Eventuell könnte dir auch der Beitrag "Ex meldet sich und dann wieder nicht" jetzt
weiterhelfen. Darin erkläre ich dir, was Du tun musst, wenn sich dein(e) Ex widersprüchlich verhalten sollte.
Du befindest dich auf der Seite "Mein(e) Ex meldet sich nicht mehr".