Eine Trennung weckt viele negative Emotionen: Trauer, Schmerz, Wut, aber auch Unverständnis. Man kann nicht verstehen, warum sich der Freund trennt. Deshalb ist es auch ganz normal, dass man als Verlassene(r) um die Beziehung kämpfen möchte. Doch was Du auch versuchst, nichts scheint zu funktionieren. Du willst Deinem Ex beweisen, dass es die falsche Entscheidung war, sich von Dir zu trennen. Deshalb möchte ich Dir in diesem Artikel die Frage „Wann merkt er, was er verloren hat?“ beantworten.
Das hängt vor allem von Deinem Verhalten während und nach der Trennung ab. Falls Du wie folgt auf seine Entscheidung reagiert hast, sinkt die Möglichkeit:
Dies sind alles Dinge, die Deinem Ex zeigen, dass die Trennung richtig war. Du lieferst ihm keinerlei Anlass, das in Zweifel zu ziehen. Wenn Du seine Entscheidung jedoch akzeptierst, zeigst Du Deinem Ex, dass Du eine starke Frau bist, deren Glück nicht von einer einzelnen Person abhängt. Du darfst das jedoch nicht falsch verstehen. Du musst keine gefühllose Maschine sein, der alles egal ist. Es ist durchaus in Ordnung, dass Du emotional reagierst. Du kannst Deinem Ex ruhig kommunizieren, dass Du traurig und vielleicht auch enttäuscht bist. Das darf jedoch nicht ausarten. Es ist wichtig, dass es sich in einem gesunden Rahmen bewegt.
Bei der Frage "Wann merkt er, was er verloren hat?" muss aber auch die Trennung an sich beachtet werden. Wenn er Dich im Affekt (z.B. nach einem großen Streit) verlassen hat, ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass Dein Ex nach wenigen Tagen erkennt, dass es die falsche Entscheidung war und er überreagiert hat. Wenn die Trennung jedoch ein „schleichender“ Prozess war, hat Dein Ex sehr genau darüber nachgedacht. Er war nicht mehr glücklich in der Beziehung und hat für sich den logischen Schlussstrich gezogen.
Zudem gibt es etwas, das es Deinem Ex erschweren wird, zu erkennen, was er in Dir verloren hat: der Confirmation Bias-Effekt. Der besagt nämlich, dass wir nur den Informationen Beachtung schenken, die unsere Meinung unterstreichen. In Deinem Fall bedeutet das, dass Dein Ex (vereinfacht gesagt) nur die Dinge sieht, die ihn in seiner Ansicht bestätigen (z.B. wenn Du ihn belästigst). Wenn Du ihm jedoch etwas Gutes tust, wird er es nicht mitbekommen. Sobald ihm Zweifel kommen, ob das Beziehungsende die richtige Entscheidung war, schiebt er diese beiseite und konzentriert sich stattdessen auf Deine vermeintlichen Fehler und Schwächen.
Die Frage „Wann merkt er, was er verloren hat?“ hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Ablauf der Trennung und dessen Gründe. Zudem handeln Männer sehr rational. Die Entscheidung, Dich zu verlassen, ist also nicht aus heiterem Himmel gefallen, sondern war ein längerer Prozess.
Diese Frage ist leider nicht so einfach zu beantworten. Das große Problem hierbei ist nämlich folgendes: Je mehr Du versuchst, Deinem Ex zu verdeutlichen, was er verloren hat, desto unwahrscheinlicher wird es, dass Du dabei erfolgreich sein wirst. Du kannst Deinen Ex-Freund nicht aktiv dazu bringen, Dich zu vermissen und die Trennung zu bereuen.
Es gibt jedoch einen Weg, mit dem Du indirekt Deinem Ex zeigen kannst, was er verloren hat. Es klingt vielleicht paradox, doch der beste Weg, ihm seinen „Fehler“ zu verdeutlichen, ist, es nicht zu tun. Was meine ich damit? Sobald Du aktiv versuchst, Deinem Ex zu zeigen, was er in Dir verloren hat, wirkt das immer sehr verkrampft. Für ihn ist es ersichtlich, dass Dein persönliches Glück noch eng mit Dir verbunden ist. Diese Abhängigkeit ist sehr unattraktiv. Wenn Du jedoch Deinen Liebeskummer überwindest und zu einer attraktiven Frau wirst, dann beeinflusst Du damit, wie auch Dein Ex Dich sieht. Dein Ex darf dabei jedoch keine direkte Rolle spielen. Im Folgenden möchte ich Dir einmal einige Dinge nennen, die Dir dabei helfen sollen, Dein Ziel zu erreichen.
Der erste und vor allem wichtigste Schritt besteht darin, dass Du Deinen Liebeskummer überwindest. Vor allem kurz nach der Trennung bist Du emotional noch sehr stark von Deinem Ex abhängig. Wenn Du Deinen Ex aber dazu bringen willst, dass er sich wieder nach Dir sehnt, ist es notwendig, dass Du diese sehr unattraktive Eigenschaft ablegst. Du musst wieder zu einer attraktiven und vor allem starken Frau werden.
Ich empfehle Dir dazu, ein Tagebuch zu führen, in dem Du aufschreibst, wie Du Dich den Tag über gefühlt hast. Es ist sehr hilfreich, wenn Du Deinen Schmerz in Worte fassen kannst. Deshalb solltest Du auch mit einer guten Freundin oder Deinen Eltern über Deinen Kummer reden.
Auch die Meditation kann Dir gut durch diese schwere Phase helfen. Nimm Dir jeden Abend vor dem Schlafen 10-15 Minuten Zeit und fokussiere Dich nur auf Deine Atmung. Du schiebst die negativen Gedanken „einfach“ beiseite. Wenn Du das regelmäßig machst, steigerst Du Dein Selbstwertgefühl und kannst Deine Gedanken besser kontrollieren. Dadurch wirst Du Deinen Trennungsschmerz besser verarbeiten können.
Wenn Dein Ex merken soll, was er verloren hat, musst Du Dir die Frage stellen, auf was Männer bei Frauen stehen. Und das ist unter anderem Dein Aussehen. Du musst jedoch keine perfekte Strandfigur haben, um attraktiv wirken zu können. Es geht vor allem darum, dass Du gepflegt bist. Fettige Haare, ausgebeulte/abgenutzte Kleidung und ein unangenehmer Körpergeruch sind dementsprechend ein No-Go. Nutze die Mittel, die Dir zur Verfügung stehen (Makeup, Kleidung, Schmuck) und betone Deinen Körper.
Es bietet sich daher an, ein wenig mit Deinem Style zu experimentieren. Schnappe Dir eine gute Freundin und gehe mit ihr shoppen. Auch eine neue Frisur kann schon viel an Dir verändern. Bitte achte dabei aber darauf, dass Du Dich in Deinem Körper wohlfühlst. Wenn Du also feststellst, dass Du mit Deinem neuen Stil nicht zufrieden bist, solltest Du etwas anderes ausprobieren.
Achte aber bitte darauf, dass Du es mit dem Makeup und Schmuck nicht zu sehr übertreibst. Die meisten Männer stehen auf natürliche Schönheit. Es gilt Klasse statt Masse. Setze lieber ein paar wenige, dezente Highlights. Wenn Du Dein ganzes Gesicht unter einer dicken Schicht Schminke versteckst, bekommen die Männer den Eindruck, dass Du sehr oberflächlich bist. Auch beim Parfum lässt sich diese Regel anwenden. Zu viel Duftwasser wirkt sehr aufdringlich. Männer wollen Dich nicht schon aus einem halben Kilometer gegen den Wind riechen können. Zwei bis maximal drei Sprüher reichen schon aus.
Neben dem Aussehen ist aber vor allem auch Dein Auftreten an sich sehr wichtig. Wenn Du einen Raum betrittst, möchtest Du, dass die Männer Dich bemerken. Das funktioniert jedoch nicht, wenn Du schüchtern und unsicher wirkst. Deshalb solltest Du immer selbstbewusst auftreten. Stehe/Gehe gerade, ziehe die Schultern etwas nach hinten und ziehe den Bauch ein wenig ein. Du solltest diese Körperspannung niemals verlieren.
Zudem solltest Du auch immer auf eine positive Ausstrahlung achten. Ein freundliches Lächeln kann schon sehr viel bewirken. Dabei ist es wichtig, dass auch Deine Augen mitlächeln. Wenn sich nur die Mundwinkel nach oben bewegen, kann das überheblich und arrogant wirken. Wenn Deine Augen jedoch die gleiche Freude ausstrahlen, bist Du viel nahbarer. Die Männer in Deiner Umgebung haben viel mehr Lust, sich mit Dir zu unterhalten. Und wenn Du für andere Männer attraktiv bist, bist Du es auch für Deinen Ex.
Vor allem für diese letzten beiden Punkte empfehle ich Dir, die Artikel „Worauf stehen Männer“ und „Wie kann ich einen Mann verliebt machen“ zu lesen. In ihnen erhältst Du viele Informationen darüber, was Männer an Frauen attraktiv und anziehend finden.
Ich hoffe sehr, dass ich Dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnte.
Dein Karl
Du befindest Dich auf der Seite "Wann merkt er, was er verloren hat?".