Ex meldet sich und dann wieder nicht

In diesem Artikel möchte ich diese Problematik näher erörtern

Befindest Du dich gerade in folgender Situation: Dein(e) Ex meldet sich bei dir und schreibt dann plötzlich nicht mehr zurück? Er/Sie antwortet dann erst Tage später oder reagiert überhaupt nicht mehr auf deine letzte Nachricht. Wirkt er/sie in euren Gesprächen manchmal sehr interessiert an dir, nur um dann plötzlich wieder von der Bildfläche zu verschwinden? Was bedeutet dieses widersprüchliche Verhalten?

 

Ich kann dir eins sagen: Dies kommt häufiger vor, als Du vielleicht denkst. Ich möchte dir erklären, warum dein(e) Ex sich so verhält und was Du tun musst, damit ihr bald wieder ein glückliches Paar sein werdet.

Inhaltsverzeichnis

Ex meldet sich und dann wieder nicht

Ex meldet sich und dann wieder nicht - Warum?

Dass sich Dein(e) Ex bei Dir mal meldet und dann wieder nicht, kann mehrere Ursachen haben. Er/Sie hat beispielsweise noch nicht mit der Beziehung abgeschlossen oder testet Dich unterbewusst. Du darfst aber auch nicht vergessen, dass ihr nicht mehr zusammenseid. Du hast also auch nicht mehr die gleiche Relevanz für ihn/sie wie früher.

Er/Sie ist unsicher

Dies ist der erste Grund, den ich dir nennen möchte. Dein(e) Ex weiß selbst nicht genau, was er/sie eigentlich will. Deine alte Liebe hat noch nicht mit der Beziehung abgeschlossen. Er/Sie sehnt sich in manchen Momenten nach deiner Nähe und kontaktiert dich dementsprechend.

 

Allerdings kommen auch immer wieder die negativen Gedanken an eure vergangene Partnerschaft bei ihm/ihr auf. Er/Sie führt sich erneut vor Augen, warum es richtig war, Schluss zu machen.

 

Hierbei tritt auch häufig ein psychologischer Effekt auf, der sogenannte Confirmation Bias-Effekt. Er besagt, dass wir uns die Entscheidungen, die wir getroffen haben, nachträglich bestätigen.

Es bedeutet, dass dein(e) Ex nach der Trennung immer wieder Argumente finden wird, die seinen/ihren Entschluss richtig erscheinen lassen.

 

Zusammenfassend kann man festhalten, dass dein(e) Ex dich nicht für immer verlieren möchte, also noch immer eine gewisse emotionale Verbundenheit zu dir fühlt. Auf der anderen Seite will er/sie dich aber auch nicht wieder zurückhaben. Um es einfach auszudrücken: Er/Sie sagt weder "ja" noch "nein" zu dir.

 

Dieses Verhalten kommt nach einer Trennung häufig vor und ist keinesfalls ungewöhnlich. Falls der Zustand von Melden und Nichtmelden jedoch länger andauert (mehr als drei Monate), ist es nicht mehr normal. 

Dein(E) Ex spielt mit dir

Ex meldet sich erst und antwortet dann nicht mehr

Wir lieben es einfach, wenn wir andere Menschen manipulieren können und durch unser Verhalten die gewünschte Reaktion bei unserem Opfer erzielen. Das machen wir meistens nicht absichtlich, es passiert oft unbewusst. Wir wollen dem anderen Menschen also nichts Böses, wir suchen vielmehr selbst eine emotionale Bestätigung in unserem Handeln.

 

So verhält es sich auch bei deinem/deiner Ex. Er/Sie schreibt dir, um zu testen, wie viel Macht er/sie noch über dich hat. Wie reagierst Du, wenn er/sie dir wieder schreibt? Kommt ein ganzer Roman zurück (eine starke Reaktion) oder verhältst Du dich eher reserviert und bleibst kurz angebunden (eine schwache Reaktion)?

 

Er/Sie schafft es, deine Emotionen und Gefühle zu steuern. Meldet er/sie sich bei dir, bist Du glücklich, antwortet er/sie nicht mehr, bist Du traurig und verzweifelt und fragst dich, was Du falsch gemacht hast.

 

Du fängst an, den ganzen Tag darüber nachzugrübeln, was sein/ihr Verhalten bedeutet. Du bist bedürftig.

Diese Bedürftigkeit kommunizierst Du deinem/deiner Ex auch mit jeder Nachricht, die Du ihm/ihr schreibst.

 

Du siehst selbst. Das ist nicht gesund. Du bist abhängig von einem anderen Menschen. Du musst dich davon lösen.

Du besitzt keine große Relevanz mehr für ihn/sie

Das wird dir garantiert nicht gefallen. Aber es ist möglich, dass Du einfach nicht mehr die große Bedeutung für ihn/sie wie früher hast. Es gibt jetzt andere Menschen in seinem/ihrem Leben, die ihm/ihr wichtiger sind als Du.

Ich habe schon einigen Leuten das als Antwort auf ihre Frage "Mein(e) Ex meldet sich und dann wieder nicht, warum ist das so?" gegeben.

Sie reagieren darauf meistens folgendermaßen:

"Das kann ja nicht sein. Wenn er/sie kein Interesse mehr an mir hätte oder nichts mehr mit mir zu tun haben wollen würde, bräuchte er/sie sich ja gar nicht mehr bei mir melden. Das kann also nicht richtig sein."

 

Ich will nicht behaupten, dass überhaupt kein Interesse mehr an dir bestehen würde. Es ist aber einfach nicht mehr so groß, wie Du es gern hättest. Vielleicht sind deine Nachrichten einfach untergegangen oder dein(e) Ex dachte, dass eine Antwort nicht nötig sein würde. Möglicherweise hat er/sie gerade viel um die Ohren. Es läuft immer auf dasselbe hinaus. Du bist nicht mehr so wichtig für ihn/sie.

Ich rate dir, das von mir Geschriebene nicht einfach als falsch abzustempeln. Lass den Gedanken mal für einen Moment zu. Was Du in diesem Fall tun kannst, erfährst Du in dem Artikel "Ex interessiert sich nicht mehr für mich".

Du interpretierst zu viel in die Sache hinein

Ex meldet sich erst und dann wieder nicht

Ich habe mal mit einem guten Freund vor dem Chat mit seiner Ex-Freundin gesessen. Er wollte wissen, was bestimmte Aussagen von ihr bedeuten würden und warum sie manchmal so lange brauchen würde, um zu antworten, bzw. warum sie an bestimmten Stellen gar nicht mehr zurückgeschrieben hatte.

Ich war ehrlich und sagte ihm, dass nichts von dem in meinen Augen einen tieferen Sinn hatte. Ich sah nur einen ganz normalen Chat zwischen zwei Ex-Partnern, er dagegen fand das Verhalten seiner Ex furchtbar komisch.

Ich kann mir vorstellen, dass Du dazu neigen könntest, zu viel in das Verhalten deines Ex-Partners hineinzuinterpretieren. Zeige deinen Chat doch mal einem guten Freund oder erzähle einer guten Freundin von eurem Kontakt. Vielleicht geht es dir dann wie meinem Freund.

Was solltest DU jetzt tun?

1. Sei ehrlich zu dir selbst

Ich habe dir ja schon von meinem Freund erzählt, der mir seinen Chat mit seiner Ex zeigte und viele Fragen dazu hatte. Was ich paradox an seinem Verhalten fand, war, dass er mir immer versicherte, dass er keine Gefühle mehr für seine Ex haben würde und sie nicht zurückgewinnen wollte. Als ich ihn fragte, warum es ihn dann so sehr interessierte, sagte er: "Einfach nur so."

 

Weißt Du, was ich glaube? Mein Kumpel hatte noch nicht mit seiner alten Beziehung abgeschlossen.

 

Ich möchte, dass Du diesen Fehler nicht begehst. Höre jetzt damit auf, über das Verhalten deines/deiner Ex nachzugrübeln und sei stattdessen ehrlich zu dir selbst. Du bist noch nicht über ihn/sie hinweg. Sonst würdest Du nicht so viel über sein/ihr Verhalten nachdenken. 


Lasse deine(n) Ex los. Hilfe dazu findest Du in diesem Artikel.

2. Sehe die Sache lockerer

Das deckt sich mit dem, was ich dir bereits erzählt habe. Lege nicht alles, was dein(e) Ex sagt und tut, auf die Goldwaage. Konzentriere dich stattdessen auf andere Sachen: deine Ziele im Leben, deine Freunde und Familie. Treibe mehr Sport und arbeite an deiner Persönlichkeit.

 

Du musst dich von deiner emotionalen Abhängigkeit lösen. Dein(e) Ex kontrolliert momentan deine Gefühle und damit auch dein Lebensglück. Versuche, nicht mehr so viel darüber nachzudenken, warum er/sie bestimmte Sachen tut bzw. nicht tut.

3. Lass dich nicht manipulieren

Kommen wir noch einmal zu dem von mir beschriebenen zweiten Grund zurück. Dein(e) Ex spielt (bewusst oder unbewusst) mit dir. Wie solltest Du darauf reagieren? Du musst dazu zwei Schritte gehen, die ich dir nun beschreiben möchte.

Leite eine Kontaktsperre ein
Ex meldet sich nicht mehr

Zunächst ist es ratsam, eine Kontaktsperre einzuführen. Melde dich die nächsten drei bis vier Wochen gar nicht mehr bei deinem/deiner Ex. Falls er/sie dich kontaktieren sollte, wirst Du ihm/ihr höflich mitteilen, dass Du jetzt erst einmal keinen Kontakt zu ihm/ihr haben möchtest. Schreibe in dieser Nachricht auch, dass Du über die Trennung hinwegkommen willst. Du siehst eine Beispielnachricht auf der rechten Seite.

Melde dich wieder bei ihm/ihr

Nach Ablauf der Kontaktsperre musst Du dich wieder bei deinem Ex-Partner melden. Wie Du das am besten machst, erfährst Du in dem Beitrag "Ex anschreiben".

 

Wenn es dann besser laufen sollte, musst Du ihn/sie irgendwann nach einem Treffen fragen. Stimmt er/sie dem zu, bestehen gute Chancen, dass ihr bald wieder ein Paar sein werdet.

 

Falls es jedoch immer noch so ist, dass er/sie mal interessiert wirkt und dann plötzlich nicht mehr antwortet, solltest Du einen Schlussstrich ziehen. Dieses Hin und Her macht dich kaputt. Du musst akzeptieren, dass dein(e) Ex einfach nicht mehr das Interesse an dir hat, das es braucht, damit ihr wieder zusammenkommen werdet.

 

Ich kenne Leute, die jahrelang dieses Spiel mit ihrem/ihrer Ex mitgemacht haben. Sie hatten immer wieder die Hoffnung, dass es jetzt besser werden würde. Das wurde es jedoch nie.

Keine verzweifelten Aktionen

Ich möchte dich zum Abschluss noch auf eine wichtige Sache hinweisen. Mache dich bitte nicht lächerlich vor deinem/deiner Ex. Ich muss das wirklich so drastisch formulieren, weil es sehr oft passiert.

 

Es ist keine gute Idee, dem/der Ex Vorwürfe zu machen, weil er/sie sich plötzlich nicht mehr meldet. Zudem ist es auch nicht ratsam, dich beim Ex nach den Gründen dafür zu erkundigen. Du musst sein/ihr Verhalten so akzeptieren, wie es ist. Wenn es dir nicht gefällt, steht es dir frei, den Kontakt abzubrechen.

 

Zudem bringt es dir auch nichts, wenn Du dem/der Ex immer mehr Nachrichten schickst oder ihn/sie immer wieder anrufst. Du kannst dich ihm/ihr nicht aufzwingen.

Ex schreibt erst und antwortet dann nicht mehr

Zudem möchte ich noch eine Sache klarstellen. Es gibt Ratgeber, die dir empfehlen, dass Du deinem/deiner Ex irgendwelche Texte (so wie den auf der rechten Seite) schreiben sollst, wenn er/sie nicht mehr antworten sollte. Ich möchte das gar nicht weiter ausführen. Vielleicht weißt Du, was für eine Art von Texten ich meine. Tue das auf keinen Fall. Du machst dich damit wirklich nur lächerlich.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass es nur einen Weg gibt, das Problem "Ex meldet sich und dann wieder nicht" zu lösen. Du musst dich unabhängig von ihm/ihr machen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen. Es bedarf einiges an Anstrengung und Disziplin. Anders wirst und kannst Du dieses Problem aber nicht lösen. Weitere Hilfe bekommst Du in dem Artikel "Nach der Trennung zu sich selbst finden".

Ex meldet sich und dann wieder nicht - Zusammenfassung

Überlege Dir, warum Dein(e) Ex sich so verhält

Falls er/sie nur mit Dir spielen sollte, musst Du dies erkennen!

Mach Dir nicht zu viele Gedanken

Denke nicht den ganzen Tag über Deine(n) Ex nach. Lenke Dich ab und arbeite an Deinen Zielen.

Mache Dich unabhängig

Du darfst nicht bedürftig sein!

Tue nichts Unüberlegtes

Handle immer mit kühlem Kopf. Überstürze nichts!