Zitate, die den/die Ex zum Nachdenken bringen

Können sie wirklich funktionieren?

Es ist die schlimmste Zeit, die Du seit langem durchmachen musst. Dein(e) Ex hat Dich verlassen und Du bist am Boden zerstört. Gleichzeitig bist Du aber auch unglaublich wütend, fühlst Dich von allen missverstanden und alleingelassen. Du kannst nur noch einen klaren Gedanken fassen: Du willst Deine(n) Ex zurückgewinnen. Du spielst mit dem Gedanken, Zitate herauszusuchen, die Deine(n) Ex zum Nachdenken bringen sollen, sodass er/sie am Ende vielleicht sogar die Trennung bereut. In diesem Artikel verrate ich Dir, was solche Sprüche wirklich in Deinem/Deiner Ex auslösen und ob sie sich für eine "Ex-zurück-Strategie" eignen.

Inhaltsverzeichnis

Zitate, die den Ex zum Nachdenken bringen

Was lösen die Sprüche bei Deinem/Deiner Ex aus?

Viele Experten raten Dir, Sprüche oder Zitate in den sozialen Netzwerken zu posten oder sie Deinem/Deiner Ex sogar direkt zu schicken, um weiterhin bei ihm/ihr präsent zu sein. Er/Sie soll ständig an Dich und Eure Beziehung denken müssen und im besten Fall dadurch merken, was er/sie in Dir verloren hat. Außerdem dienen sie häufig als Ventil, über das Du Deinen Liebeskummer kanalisieren und zum Ausdruck bringen kannst.

 

Ich muss Dich aber leider enttäuschen: Natürlich könnte ich das Gleiche wie all die anderen Ratgeber machen und Dir sagen, wie toll diese Sprüche funktionieren und dass Du Deine große Liebe mit ihrer Hilfe schon bald wieder in die Arme schließen wirst. Doch das wäre gelogen, denn meinen Erfahrungen nach werden die Erwartungen nicht erfüllt. Nur weil Du einen Spruch postest, wirst Du nicht automatisch wieder mit Deinem/Deiner Ex zusammenkommen.

Zitate, die die Ex zum Nachdenken bringen

Im Gegenteil: Wenn Dein(e) Ex auf Dein Profil geht und dann so etwas liest wie „Wir hatten eine schöne Zeit zusammen. Doch das Leben geht weiter und ich blicke nun nach vorn“, wird er/sie sich noch weiter von Dir entfernen. Du kannst Deine(n) Ex mit solchen Sprüchen zum Nachdenken bringen, das ja. Das Problem ist nur, dass Du nicht in der Form in seinen/ihren Gedanken präsent bist, wie Du es gerne hättest. Stattdessen vermittelst Du ihm/ihr den Eindruck, dass Du immer noch nicht mit der Beziehung abgeschlossen hast und sich seit der Trennung nichts verändert hat. Du zeigst ihm/ihr, wie sehr Du unter der Trennung leidest. Außerdem kommunizierst Du zwei extrem unattraktive Eigenschaften: Abhängigkeit und Bedürftigkeit. Infolgedessen baut Dein(e) Ex weitere Mauern um sich auf und Deine Chancen auf eine Wiedervereinigung sinken immer weiter.

 

Zudem wirkt es auch extrem merkwürdig und creepy. Wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn Du Dich von Deinem/Deiner Ex getrennt hättest und nun so etwas lesen müsstest? Diese vorgefertigten Zitate scheinen perfekt auf denjenigen zuzutreffen, der sie postet. Doch sie sind in aller Regel jedoch sehr unpersönlich und haben mit der Realität nur sehr wenig zu tun.

 

Nach einer Trennung ist es immer ratsam, den Kontakt zum/zur Ex abzubrechen und sich zunächst voll auf sich selbst zu konzentrieren. Vor allem, wenn Du Deine(n) Ex zurückgewinnen willst, ist das extrem wichtig. Doch kannst Du diese Kontaktsperre wirklich einhalten, wenn Du irgendwelche Zitate postest, um Deine(n) Ex dadurch zum Nachdenken zu bringen? Nein! Du kommunizierst auf indirekte Weise, und anstatt mit der Vergangenheit abzuschließen, klammerst Du Dich weiter an ihr fest. Im Ergebnis wird die Kontaktsperre dann weder Dir helfen noch irgendeine Wirkung auf Deine(n) Ex haben.

Kurzer Zwischenbeitrag: Verabschiede Dich von Deinem Plan, Deine(n) Ex durch emotionale Zitate zum Nachdenken zu bringen. Das bringt Dich kein Stück weiter und schadet Dir mehr. Wenn Du Deine(n) Ex zurückwillst (sei ehrlich zu Dir selbst), brauchst Du einen guten Plan. Einen solchen habe ich in meinem Buch für Dich erstellt. Schau es Dir doch mal an, es ist kostenlos! ... Mehr Informationen

 

Was kannst Du tun, um Deine(n) Ex wirklich zum Nachdenken zu bringen?

Um bei der Wahrheit zu bleiben: Aktuell kannst Du nichts tun. Egal, was Du versuchen würdest, um mit Deinem/Deiner Ex in Kontakt zu treten und ihn/sie zum Nachdenken zu bewegen, es wird nicht den gewünschten Effekt erzielen. Stattdessen wird er/sie von Deiner Verzweiflung und Abhängigkeit abgestoßen. Kurz nach der Trennung bist Du viel zu emotional und hängst noch an Deinem/Deiner Ex und der gescheiterten Beziehung. Du musst zuerst mit der Vergangenheit abgeschlossen haben, bevor Du Deinem/Deiner Ex wieder näherkommen kannst.

Trennungsschmerz überwinden

Sprüche, um den Ex zum Nachdenken zu bringen

Als allererstes musst Du Deinen Liebeskummer überwinden und Deine(n) Ex loslassen. Du solltest akzeptieren, dass ihr getrennt seid und vielleicht nie wieder zusammenkommen werdet.

Triff Dich mit Deinen Freunden, gehe Deinen Hobbys nach und werde Dir vor allem bewusst, wer Du eigentlich bist. In der Beziehung hast Du Dich Deinem/Deiner Freund(in) angepasst und einige seiner/ihrer Angewohnheiten und Eigenheiten übernommen (andersherum übrigens auch). Ihr seid in gewisser Weise „zu einer Person“ geworden. Diesen Beziehungsmenschen musst Du jetzt ablegen. Deine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, was Dich auszeichnet, was Dir guttut und gefällt.

Außerdem solltest Du neue Leute kennenlernen. Wenn Du Dich wieder zu Dates verabredest, merkst Du, dass Dein Lebensglück nicht von Deinem/Deiner Ex abhängt. Überdies wird es Dir helfen, zu erkennen, was Du wirklich willst. Was erwartest Du Dir von einer Beziehung und wie sollte Dein Traummann bzw. Deine Traumfrau sein? Bei diesem Punkt geht es mir nicht nur um Rendezvous. Du solltest Personen treffen, mit denen Du gleiche Interessen teilst und mit denen Du Dich anfreunden willst. Gehe aktiv auf fremde Menschen zu und verwickle sie in ein Gespräch. Dadurch wirst Du auch Deine „Social Skills“ verbessern.

Nimm wieder den Kontakt auf

Nachdem Du erfolgreich Deinen Liebeskummer überwunden hast, ist es nun an der Zeit, den Kontakt zu Deinem/Deiner Ex zu suchen. Am besten eignet sich eine kurze Nachricht über WhatsApp. Du solltest ihn/sie mit etwas Einfachem und unverbindlichem anschreiben. Dein Ziel ist es, ein lockeres Gespräch zwischen zwei Freunden aufzubauen. Deshalb darf weder die alte Beziehung noch Dein Wunsch, wieder mit ihm/ihr zusammenzukommen, eine Rolle spielen. Bleibe locker und nutze das Wissen, dass Du über ihn/sie hast, um ihm/ihr ein Gespräch mit Mehrwert zu bieten.

 

Im Artikel „Tiefgründige Fragen fürs Schreiben“ kannst Du Dir einige Tipps abholen, wie Du das am besten schaffst. Bitte achte unbedingt darauf, dass Du diese Fragen natürlich ins Gespräch einbindest. Ich erlebe es sehr oft, dass die Fragen ohne Sinn hintereinanderweg gestellt werden, als ob man ein Job-Interview durchführt. Dass das nicht zum Erfolg führen wird, muss ich Dir hoffentlich nicht sagen. Gehe auf die Antwort Deines/Deiner Ex ein und stelle ihm/ihr weitere Fragen zu diesem Thema. Es ist auch nicht verboten, Deine eigene Meinung zu äußern.

 

Das allein wird jedoch noch nicht reichen, um Deine(n) Ex wirklich zum Nachdenken zu bringen. Wenn Du ihm/ihr etwas schreibst, eine Stunde auf die Antwort wartest und wiederum erst anderthalb Stunden später darauf reagieren kannst, wirst Du keinen nachhaltigen Effekt bei Deinem/Deiner Ex auslösen. Was es braucht, ist direkter Kontakt.

Bringe ihn/sie jetzt zum Nachdenken

Zitate, um den Ex zum Nachdenken zu bringen

Nur wenn Du persönlich mit Deinem/Deiner Ex sprichst, kannst Du ihm/ihr zeigen, dass Du Dich während der Kontaktsperre weiterentwickelt und an Dir gearbeitet hast. Er/Sie hat nicht ohne Grund mit Dir Schluss gemacht. Falls Du ihn/sie zurückgewinnen willst, musst Du ihn/sie bei einem möglichen Treffen davon überzeugen, dass Du das Verhalten, das zur Trennung geführt hat, abgelegt und aus Deinen Fehlern gelernt hast. Es gilt hier zeigen, nicht sagen! Dein(e) Ex soll von allein merken, wie sehr Du Dich verändert hast. Wenn Du ihm/ihr nur davon erzählst, wirkt es nicht authentisch, solange Du nichts mit Taten untermauern kannst. Betroffene neigen hier leider oftmals dazu, zu dick aufzutragen. Falls jedoch herauskommt, dass Du übertrieben hast, wirkst Du sofort wieder unattraktiv.

Wenn Du Deinem/Deiner Ex Deine neue Persönlichkeit präsentierst, wird er/sie vielleicht an der Trennung zweifeln und sich fragen, ob er/sie möglicherweise voreilig gehandelt hat und Eure Beziehung noch eine Chance verdient hätte. Dieses Gefühl kannst Du jedoch nicht erzeugen, wenn Du sinnlosen Smalltalk führst. Du musst ein tiefgründiges und persönliches Gespräch aufbauen.

Niemand kann Dir den Erfolg garantieren

Eines ist mir noch sehr wichtig: Auch wenn Du diese Tipps perfekt umsetzt, kann es sein, dass Du Dein Ziel nicht erreichst. Vieles hängt nämlich nicht nur von Dir ab, sondern auch von Deinem/Deiner Ex. Ich schätze Deine Chancen dennoch nicht allzu schlecht ein. Vor allem, wenn er/sie auf Deinen Kontaktversuch reagiert und von sich aus in das Gespräch investiert, zeigt es, dass Du ihm/ihr nicht egal geworden bist. Falls Du nun die genannten Tipps gut umsetzt und auch mit voller Überzeugung dahinter stehst, wirst Du Deine(n) Ex zum Nachdenken bringen.

Zitate, die den Ex zum Nachdenken bringen - weitere interessante Fragen

Kannst Du Deine(n) Ex mit Zitaten und Sprüchen zum Nachdenken bringen?

Nein, das kannst Du nicht! Zumindest nicht auf die Weise, wie Du es Dir wünschst. Mit emotionalen Sprüchen und Zitaten löst Du im besten Fall Verwunderung aus. In der Regel wirken sie jedoch sehr verzweifelt und Du verlierst das letzte bisschen Anziehung, das Du auf Deine(n) Ex ausgestrahlt hast. Zudem verdeutlichst Du dadurch nur, dass Du noch immer nicht über Deine(n) Ex hinweggekommen bist.


Wie schaffe ich es, dass mein(e) Ex mich wieder liebt?

Um wieder attraktiv für Deine(n) Ex zu werden, musst Du zunächst eine Kontaktsperre einleiten und Deinen Trennungsschmerz verarbeiten. Analysiere anschließend, was Du während der Beziehung falsch gemacht hast und arbeite an diesen Dingen. Zudem solltest Du Dir diejenigen männlichen bzw. weiblichen Eigenschaften antrainieren, die attraktiv auf das andere Geschlecht wirken. Im Anschluss daran kannst Du langsam wieder den Kontakt zu ihm/ihr aufbauen.


Wie kann ich mich an meinem/meiner Ex rächen?

Es bringt Dir nichts, sein heißgeliebtes Auto zu zerkratzen oder ihre teuersten Kleider zu ruinieren. Am besten kannst Du Dich an Deinem/Deiner Ex rächen, indem Du Deinen Liebeskummer auf die richtige Weise verarbeitest, mit der Vergangenheit abschließt und nach vorne schaust. Genieße Dein Leben als Single und wenn Du Dich bereit fühlst, kannst Du Dich auch wieder auf die Dating-Bühne begeben.


Sind Zitate, die den Ex zum Nachdenken bringen, hilfreich?

Ich glaube nicht, dass Du Deine(n) Ex zum Nachdenken bringen kannst, nur weil Du irgendwelche Zitate postest. Oftmals wirken sie creepy und er/sie wird merken, dass Du immer noch nicht mit der Beziehung abgeschlossen und die Trennung verarbeitet hast. Solche Sprüche würden Dir dann sogar schaden.

Brandneu: Mein kostenloses Buch zum Ex zurückgewinnen!

Dies ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Lies Dir diesen Text jetzt unbedingt bis zum Ende durch! Die bisherigen Tipps helfen Dir zwar, Deinem/Deiner Ex näherzukommen. Um aber wieder mit ihm/ihr zusammenzukommen und eine glückliche Beziehung zu führen, benötigst Du einen klaren, durchstrukturierten Plan.

Mit meinem neuen Buch möchte ich Dir genau das bieten. Ich gebe Dir eine praxiserprobte Strategie an die Hand. Darin erfährst Du u.a:
  • was Du wann tun und sagen musst, um Deine(n) Ex zurückzugewinnen,
  • eine geheime Technik, mit der Du bereits vor der Kontaktaufnahme Sehnsucht und Anziehung erzeugen kannst
  • wie Du Deine Attraktivität auf das andere Geschlecht enorm steigerst und schlussendlich
  • Deine(n) Ex bald wieder glücklich in den Armen halten wirst
Meine Strategie hat bereits in einer Vielzahl von Fällen funktioniert. Maximiere Deine Chancen auf ein Liebescomeback und sichere Dir mein Buch! Ich stelle es Dir für kurze Zeit sogar kostenlos zur Verfügung, Du brauchst es Dir nur herunterzuladen. Klicke jetzt auf den Button und erhalte viele weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Buches!

 

Zitate, die den Ex zum Nachdenken bringen - Zusammenfassung

Höre damit auf, peinliche Nachrichten und Sprüche zu posten

Diese Zitate bringen zu 99% keinen Erfolg. Vergiss sie bitte.

Kümmere Dich um die wichtigen Dinge!

Komme über die Trennung hinweg, überwinde Deinen Liebeskummer, arbeite an Dir und entwickle Dich weiter!

Nimm erst Kontakt auf, wenn Du dazu bereit bist

Baue erst einmal Abstand auf und melde Dich für eine gewisse Zeit nicht mehr bei ihm/ihr.

Nimm wieder Kontakt auf und präsentiere Dein neues Ich

Du musst zeigen, dass Du die beste Wahl für ihn/sie bist. Zeigen, nicht sagen!

 

Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte, und wünsche Dir alles Gute für die Zukunft.
Dein Achim

 

 

 

Du befindest Dich auf der Seite "Zitate, die den/die Ex zum Nachdenken bringen".