In diesem Artikel möchte ich folgendes Problem behandeln: Dem/Der Ex zum Geburtstag gratulieren. Sollte man das tun, wenn man ihn/sie zurückgewinnen
will?
Und wenn ja. Wie sollte man das anstellen? Was gibt es dabei zu beachten? Welche Fehler sollte man vermeiden? Diese und weitere Fragen werde ich in diesem
Artikel für dich beantworten. Lies dir bitte alles bis zum Schluss durch.
Solltest Du dich gerade in der Phase der Kontaktsperre befinden, lässt sich die Frage der
Sinnhaftigkeit des Gratulierens nicht ganz so einfach beantworten. Hier kommt es darauf an, wie eure Trennung abgelaufen ist. Wenn alles mehr oder weniger ruhig vonstattengegangen ist, würde ich dir empfehlen, deinem/deiner Ex einen Geburtstagsgruß zu schreiben.
Das ist nett und wird auch ein Stück weit von dir erwartet. Wie würdest Du es finden, wenn der Mensch, mit dem Du
eine Zeit deines Lebens zusammen verbracht hast, es nicht einmal für nötig hält, dir zum Geburtstag zu gratulieren? Du würdest es als unhöflich erachten. Du würdest denken, dass der Mensch immer
noch beleidigt ist, weil Du ihn/sie verlassen hast. Deshalb solltest Du deinem/deiner Ex zum Geburtstag gratulieren.
Was ist aber, wenn ihr im Schlechten auseinandergegangen seid und es noch immer böses Blut zwischen euch gibt? Dann solltest Du abwägen. Was denkst
Du, wie dein(e) Ex auf diese Nachricht reagieren würde? Hier kommt es wirklich auf deine Einschätzung an. Im Zweifel würde ich dir aber empfehlen, ihm/ihr
zu gratulieren. Es gehört sich nämlich so.
Anders sieht es dann aus, wenn dein(e) Ex-Partner(in) dich in der Vergangenheit schlecht oder respektlos behandelt hat. In diesem Fall solltest Du ihm/ihr
weder gratulieren noch den Versuch starten, ihn/sie zurückzugewinnen. Praktische Fälle sind Untreue, Gewalt, wiederholte Lügen usw.
In diesem Szenario ist der Fall klar. Du musst ihm/ihr auf jeden Fall gratulieren. Du kannst übrigens den Umstand, dass er/sie Geburtstag hat, auch als Vorwand nehmen, ihn/sie nach der Kontaktsperre anzuschreiben. Das wirkt natürlich und es entsteht kein Verdacht, dass Du deine(n) Ex zurückgewinnen willst.
Der beste Weg besteht darin, dem/der Ex eine kurze WhatsApp-Nachricht zu schreiben. Sie wirkt nicht aufdringlich. Dein/Deine Ex fühlt sich dadurch nicht unter Druck gesetzt, da er/sie selbst entscheiden kann, ob und wann er/sie Dir antworten möchte. Rufe ihn/sie bitte nicht an.
Schicke die Nachricht direkt am Tag des Geburtstages ab. Warte bitte nicht extra ein paar Tage länger damit. Frage dich einfach, warum Du das tun willst.
Es gibt nur eine logische Antwort dafür: Du willst ihn/sie manipulieren. Und das wird nicht funktionieren. Er/Sie wird den
Braten riechen und dein Verhalten kindisch finden. Es gibt nämlich keine rationale Erklärung dafür, warum man einem Menschen erst Tage nach seinem Geburtstag gratuliert. Außer man hat ihn
vergessen. Versuche nicht, deinem/deiner Ex das weismachen zu wollen. Sei ehrlich und steh dazu, dass er/sie dir nicht egal geworden ist. Nur das wirkt selbstbewusst.
Schreibe deinem/deiner Ex aber nicht schon um Mitternacht. Das wirkt dann doch etwas übertrieben. Ich empfehle dir, die Nachricht am späten Nachmittag abzuschicken. Das ist natürlich und wirkt
ganz normal.
Ich rate dir, die Nachricht einfach- und kurzzuhalten. Gratuliere ihm/ihr nur zum Geburtstag. Sei dabei freundlich, übertreibe es aber nicht. Ich zeige dir mal kurz, wie eine Geburtstagsnachricht an deine(n) Ex aussehen könnte. Und was Du auf keinen Fall schreiben solltest.
Was ist so schlimm an der rechten Variante? Es ist vollkommen übertrieben. Es wirkt nicht natürlich und irgendwie auch ein bisschen unehrlich. Schließlich wurdest Du vor nicht allzu langer Zeit von dieser Person verlassen. Orientiere dich an dem linken Beispiel. Überleg dir einfach, was Du einem guten Freund schreiben würdest. Und diesen Text schickst Du dann auch an deine(n) Ex.
Wenn Du dich noch in der Kontaktsperre befinden solltest, schickst Du ihm/ihr nur den netten Geburtstagsgruß. Du
stellst keine weitere Frage. Falls er/sie dir eine Frage stellen sollte, wirst Du sie kurz und höflich beantworten. Stellt er/sie dir dann noch weitere
Fragen, kannst Du ihm/ihr freundlich sagen, dass Du ihm/ihr nur zum Geburtstag gratulieren wolltest.
Anders sieht es aus, wenn Du die Kontaktsperre schon hinter dir hast. Dann musst Du unbedingt eine Frage stellen.
Bringe in Erfahrung, was er an seinem/ihren Geburtstag unternommen hat/noch unternehmen möchte. Diese Frage solltest Du noch nicht in deine erste Nachricht
hineinnehmen, sondern ihm/ihr als Antwort auf seine/ihre Reaktion schicken.
Du solltest deinem/deiner Ex die Geburtstagsnachricht nur dann schreiben, wenn Du im Gegenzug nichts von ihm/ihr erwartest. Falls er/sie dir nicht antworten sollte, kannst Du das nicht ändern. Du musst das dann akzeptieren.
Wenn Du die Nachricht nur versenden willst, weil Du dir eine bestimmte Reaktion erhoffst, darfst Du sie gar nicht erst abschicken. Dies ist ein Fehler, den viele Menschen begehen, wenn sie ihrem/ihrer Ex zum Geburtstag gratulieren.
Ich kann dir sagen, was er/sie dir antworten wird. Dein(e) Ex wird sich nett bei dir bedanken. Mehr aber wahrscheinlich auch nicht. Erhoffe dir auch nicht mehr. Ich erlebe es leider oft, dass
Menschen von der Reaktion ihres Ex-Partners enttäuscht sind.
Halte deine Nachricht einfach und kurz. Versuche nicht, irgendetwas Ausgefallenes zu schreiben. Es gibt Ratgeber, die dir empfehlen, irgendwelche Bilder zu verschicken und dazu noch einen endlos langen Text zu schreiben. Das ist meiner Meinung nach in den meisten Fällen nicht sehr ratsam. Insbesondere wenn ihr vorher überhaupt keinen Kontakt hattet. Aber auch sonst ist das Investment einfach viel zu hoch. Versuche auch nicht, ihn/sie mit einem Witz zum Lachen zu bringen oder auf irgendeine Weise zu necken. Schicke ihm/ihr einfach nur deine Geburtstagsgrüße.
Sieh dir einmal die Nachricht auf der linken Seite an. Kein Witz. Diese habe ich wirklich von meiner Ex bekommen, als ich ihr zum Geburtstag gratuliert
habe.
Musst Du jetzt Angst davor haben, auch so eine Antwort zu bekommen?
Nein. Ich kann dich beruhigen. Wenn in der Vergangenheit nichts wirklich Schlimmes zwischen euch vorgefallen ist, wirst Du so gut wie immer eine positive
Antwort erhalten. Wenn er/sie gar nicht oder so wie meine Ex antworten sollte, empfehle ich dir, nicht über die Gründe nachzugrübeln. Das bringt dich nicht weiter. Akzeptiere es dann und hake
ihn/sie ab. So einen Menschen brauchst Du nicht. Schreibe auch keine weitere Nachricht mehr. Konzentriere dich stattdessen lieber auf die schönen Dinge in
deinem Leben.
Zum Abschluss möchte ich dir noch empfehlen, alle Artikel aus der Kategorie "Schreiben mit dem/der Ex" zu lesen.
Du befindest dich auf der Seite "Ex zum Geburtstag gratulieren".