Männer trennen sich schweigend

Dein Freund entfernt sich immer mehr von Dir. Was kannst Du jetzt tun?

In diesem Artikel soll es um das Thema "Männer trennen sich schweigend" gehen. Ich erzähle Dir etwas über die männliche Psychologie, damit Du das Verhalten Deines (Ex)-Freundes besser nachvollziehen kannst. Zudem verrate ich Dir, warum Männer nicht mehr glücklich in der Partnerschaft sind und was Du jetzt tun kannst, um das Ganze noch zu retten und ihn von Euch zu überzeugen. Lies Dir den Artikel bitte bis zum Schluss durch, damit Du nichts Wichtiges verpasst!

Inhaltsverzeichnis

Männer trennen sich schweigend

Warum reden Männer nicht offen über ihre Probleme?

Dies ist eine Frage, die mir in diesem Zusammenhang sehr häufig von Frauen gestellt wird. Männer sind hier meistens anders als Frauen. Frauen suchen das Gespräch, wenn sie merken, dass die Beziehung kriselt. Männer ziehen sich hingegen zurück und distanzieren sich emotional immer mehr von ihrer Freundin. Dies führt irgendwann zum Unausweichlichen: Der Mann trennt sich.

 

Doch warum verhalten sich Männer so? Warum reden sie nicht offen über ihre Probleme? Die Antworten auf diese Fragen sind bereits ein Teil des großen Problems.

Männer handeln rational

Wartet er, dass ich Schluss mache?

Dies ist eine sehr wichtige Sache, die Du über Männer wissen solltest. Männer handeln rationaler als Frauen (etwas pauschalisiert gesagt natürlich). Das bedeutet für eine Beziehung Folgendes: Solange der Mann glücklich und davon überzeugt ist, dass es sich bei seiner Partnerin um seine Traumfrau handelt, wird er alles dafür tun, dass die Partnerschaft stabil bleibt und hält. Falls er ein Problem haben sollte, wird er seine Freundin in einem passenden Moment darauf ansprechen, und die Sache klären.

 

Doch wie verhält sich ein Mann, wenn er seine Partnerin nicht mehr liebt? Er wird keine Energie mehr in die Beziehung stecken. Es gibt keinen rationalen Grund für ihn, das zu tun. Für ihn ist die Sache klar. Du bist zwar noch seine Freundin, aber nicht seine Seelenverwandte. Er hat kein Interesse mehr daran, mit Dir über Eure Situation zu sprechen. Ein solches Gespräch bedeutet für einen Mann nur Stress und Konflikte. Unterbewusst entzieht er sich dem.

 

Er macht das Ganze mit sich selbst aus und lebt sein Leben weiter. Wenn er so weit ist und den Mut dazu gefunden hat, vollzieht er die Trennung. Dies mag Dir egoistisch und rücksichtslos erscheinen. Aus seiner Sicht ist dieses Verhalten jedoch logisch.

Unsicherheit

Dieser Punkt unterscheidet sich grundlegend von dem vorherigen. Hier kommt nämlich irrationales Verhalten von Männern zum Vorschein. Es kann sein, dass sich das Verhalten Deines Freundes mit Unsicherheit erklären lässt. Er weiß nicht, wie er mit der momentanen Situation umgehen soll. Er ist sich unsicher, ob er noch mit Dir zusammenbleiben sollte oder nicht (großer Unterschied zum ersten Punkt). Er verhält sich somit sehr inaktiv, er wartet einfach nur ab und macht nichts.

 

Dies ist ein sehr unmännliches Verhalten. Männer wollen nicht irrational handeln. Dein Freund wird sich dabei nicht wohl fühlen. Dies führt dann natürlich dazu, dass er sich immer weiter von Dir entfernt. Du siehst: es ist ein Teufelskreis. Irgendwann geht die Beziehung dann von ganz allein zu Ende. Dies bedeutet im ersten Moment eine große Erleichterung für Deinen Freund, da er so dem Teufelskreis entkommen konnte. Sein Problem hat sich von allein gelöst.

Möchte er Dir nur nicht wehtun?

Ich lese häufig, dass Männer dieses Verhalten an den Tag legen würden, um ihre Ex-Freundin nicht zu verletzen (was sie dann ja gerade tun). Ich glaube nicht, dass das wirklich stimmt. Vielleicht reden Männer sich ein, dass es so sein würde, um ihr Verhalten vor sich selbst zu rechtfertigen. 

Zusammenfassung

Männer trennen sich schweigend

Du siehst, es gibt im Grunde zwei Erklärungen dafür, dass Männer sich schweigend trennen. Entweder er verhält sich (aus seiner Sicht) rational oder er ist einfach unsicher. Beide Punkte haben aber eins gemeinsam. Er liebt Dich nicht mehr. Er ist nicht mehr glücklich in der Beziehung.

 

Du musst jetzt überlegen, was Du willst. Manchmal zerbricht eine Beziehung. Das ist dann natürlich sehr schmerzhaft, aber auch irgendwie die logische Konsequent, wenn es nicht mehr funktioniert. Du solltest in diesem Fall akzeptieren, dass es vorbei ist. Beende die Beziehung (falls er es noch nicht getan hat) und komme über Deinen Ex hinweg.

 

Falls Du zu dem Ergebnis kommst, dass Du um die Beziehung kämpfen möchtest, musst Du Dir zunächst über eine wichtige Sache klar werden. Was läuft schief/ist schiefgelaufen bei Euch? Warum ist er nicht mehr glücklich? Was stört ihn an Eurer Beziehung? Finde die "Trennungsgründe" heraus! Hilfe dazu möchte ich Dir mit meinem Artikel "Ex-Freund zurückgewinnen" geben.

Was kannst Du jetzt tun?

Ich möchte Dir nun erläutern, wie Du Dich verhalten solltest, um die Beziehung zu retten. Dabei kommt es entscheidend darauf an, ob ihr noch offiziell zusammen seid oder er die Trennung bereits ausgesprochen hat.

Ihr seid noch zusammen

Bleibe ruhig!

In diesem Szenario ist es wahrscheinlich, dass Dein Freund zwar große Zweifel an Eurer Beziehung hegt, aber noch nicht für sich entschieden hat, sie zu beenden. Du hast ihn folglich noch nicht ganz verloren. Wichtig ist jetzt, dass Du nicht überstürzt handelst. Viele Frauen wollen ihrem Freund in so einer Situation ein Gespräch aufdrängen, da sie fühlen, dass etwas nicht stimmt. Dies ist jedoch nicht immer zielführend.

 

Natürlich ist es sehr wichtig, dass man seine Bedürfnisse und Probleme in einer Beziehung kommuniziert und ein vertrauensvolles Verhältnis zu seinem Partner aufbaut. Deswegen ist es grundsätzlich richtig, das Gespräch zu suchen. In manchen Fällen blockt der Mann die Kommunikationsversuche seiner Freundin  jedoch ab. Er braucht Zeit für sich. Leider akzeptieren das Frauen nicht immer und bedrängen ihren Freund immer mehr, was dann dazu führt, dass er sich weiter zurückzieht.

Beschäftige Dich mit Euren Problemen!

Aus diesem Grund solltest Du behutsam und vorsichtig vorgehen. Beweise emotionale Intelligenz! Es ist zudem ratsam, Dich mit dem Thema "Beziehung und Partnerschaft" auseinanderzusetzen. Was ist wichtig in einer Beziehung? Was braucht ein Mann, um in einer Partnerschaft glücklich zu sein? Was zeichnet eine gesunde Beziehung aus? Beschäftige Dich mit diesen Fragen. Dann erkennst Du von selbst, wo Eure Probleme liegen. Du bist dann dazu in der Lage, Deinen Freund zu verstehen und die Situation aus seinen Augen zu sehen.

 

Du musst herausfinden, welche Verhaltensweisen von Dir dafür sorgen, dass Dein Freund unzufrieden geworden ist. Suche hier die Fehler nur bei Dir. Es ist egal, was Dich vielleicht an ihm stört und inwiefern er Schuld an der aktuellen Lage hat. Du kannst nur Dein Verhalten beeinflussen. Möglicherweise kommst Du auch hier zu dem Schluss, dass die Beziehung nicht mehr repariert werden kann. Dann musst Du konsequenterweise Schluss machen.

Höre ihm zu!
Männer sind feige, um Schluss machen

Wenn Du mit ihm das Gespräch führst, ist es sehr wichtig, dass Du ihn sprechen lässt. Du darfst nicht auf ihn einreden! Zeige Verständnis für ihn und verstehe seine Sichtweise. Du musst auf seine Bedürfnisse eingehen und nach einer Lösung suchen, die für Euch beide gut ist. Zudem ist es essenziell, ihm zu zeigen, dass Du ihn liebst und dazu bereit bist, an der Beziehung und an Dir selbst zu arbeiten. Wenn Du ihm eine Perspektive darlegst, wird er an eine gemeinsame Zukunft glauben. Arbeitet in der folgenden Zeit weiter an Eurer Partnerschaft. Dann wird sich die Situation stabilisieren und Schritt für Schritt werdet ihr wieder zu einem glücklichen Paar werden.

Er hat sich bereits von Dir getrennt

Tipp: Du brauchst jetzt einen klaren und durchstrukturierten Plan, wenn Du Dir Deinen Ex wieder zurückholen möchtest. Einen solchen findest Du in meinem neuen Buch zum Ex zurückgewinnen. Das Beste: das Buch ist kostenlos! Ich empfehle Dir, es Dir sofort zu holen, um von Anfang an nach einer bewährten Strategie vorzugehen. Andernfalls riskierst Du, die falschen Dinge zu tun, was Deinen Ex nur noch weiter von Dir wegtreiben wird! Mehr Informationen

 

Leite eine Kontaktsperre ein

Es ist sehr wichtig, dass Du jetzt erst einmal Abstand zu Deinem Ex aufbaust. Ich weiß, Du willst sofort handeln, aber das wäre ein schwerer Fehler. Du bist momentan zu emotional, Du würdest es vermasseln. Leite nun eine Kontaktsperre ein. Das bedeutet, dass Du die Kommunikation vorübergehend vollständig einstellst. Keine Nachrichten, keine Telefonate, kein Social-Media (Stalking!) und keine Treffen.

 

Doch die Zeit der Kontaktsperre bedeutet nicht nur, keinen Kontakt zu haben. Du hast jetzt auch einige Aufgaben: überwinde Deinen Trennungsschmerz und besiege Deinen Liebeskummer. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Du musst jedoch an einen Punkt gelangen, an dem Du Deinen Ex zwar immer noch zurückgewinnen willst, ihn aber nicht brauchst, um glücklich zu werden. Wenn Du mehr zu den Aufgaben der Kontaktsperre wissen möchtest, solltest Du Dir die Artikel aus der entsprechenden Kategorie durchlesen.

Schreibe ihn erneut an
Männer machen, ohne etwas zu sagen, Schluss

Nachdem Du die Kontaktsperre beendet hast, musst Du wieder Kontakt zu ihm aufnehmen. Schreibe ihm dafür eine Nachricht auf WhatsApp. Wenn Du wissen willst, was es dabei zu beachten gibt, kannst Du Dir den Beitrag "Ex anschreiben" von mir anschauen.

 

Baue im Folgenden ein natürliches Gespräch zwischen Euch auf. Es ist wichtig, dass Du dabei Vertrauen herstellst. Sei nett und unkompliziert. Rede nicht über die Trennung oder Eure vergangene Beziehung und mache ihm auch keine Vorwürfe. Dein Ziel ist es, ein interessantes und tiefgründiges Gespräch zu führen, was Euch beiden Spaß bereitet. Um mehr geht es erst einmal nicht. Mehr dazu in der Kategorie "Schreiben mit dem Ex".

 

Wenn es gut laufen und er Interesse zeigen sollte, kannst Du ihn nach einem Treffen fragen. Dann kommst Du zum nächsten Schritt beim Ex zurückgewinnen.

Die Treffen

Falls er Deinem Vorschlag zustimmen sollte, kannst Du Euer erstes Treffen planen. Alles, was Du zu diesem Punkt wissen musst, erfährst Du in der Kategorie "Treffen mit dem Ex".

 

In der folgenden Zeit kannst Du weitere Verabredungen zwischen Euch organisieren (vorausgesetzt das erste Treffen lief gut). Du kannst die Treffen nun immer mehr wie normale Dates betrachten. Denn dazu wird sich das Ganze entwickeln. Ihr werdet auf einer tiefergehenden Ebene kommunizieren und Euch auch körperlich näherkommen. Irgendwann werdet ihr Euch küssen. Das passiert dann von ganz allein. Dann seid ihr so gut wie wieder zusammen und könnt einen gemeinsamen Neuanfang planen. Mehr Informationen zu diesem letzten Schritt gebe ich Dir im Beitrag "Nach der Trennung wieder langsam annähern".

Brandneu: Mein kostenloses Buch zum Ex zurückgewinnen!

Dies ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Lies Dir diesen Text jetzt unbedingt bis zum Ende durch! Die bisherigen Tipps helfen Dir zwar, Deinem Ex näherzukommen. Um aber wieder mit ihm zusammenzukommen und eine glückliche Beziehung zu führen, benötigst Du einen klaren, durchstrukturierten Plan.

Mit meinem neuen Buch möchte ich Dir genau das bieten. Ich gebe Dir eine praxiserprobte Strategie an die Hand. Darin erfährst Du u.a:
  • was Du wann tun und sagen musst, um Deinen Ex zurückzugewinnen,
  • eine geheime Technik, mit der Du bereits vor der Kontaktaufnahme Sehnsucht und Anziehung erzeugen kannst
  • wie Du Deine Attraktivität auf das andere Geschlecht enorm steigerst und schlussendlich
  • Deinen Ex bald wieder glücklich in den Armen halten wirst
Meine Strategie hat bereits in einer Vielzahl von Fällen funktioniert. Maximiere Deine Chancen auf ein Liebescomeback und sichere Dir mein Buch! Ich stelle es Dir für kurze Zeit sogar kostenlos zur Verfügung, Du brauchst es Dir nur herunterzuladen. Klicke jetzt auf den Button und erhalte viele weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Buches!

 

Männer trennen sich schweigend - Zusammenfassung

Männer reden oftmals nicht offen über ihre Gefühle

Dies kann mit rationalen Gründen oder mit Unsicherheit erklärt werden.

Entscheide für Dich, ob eine Beziehung zwischen Dir und Deinem (Ex-)Freund noch sinnvoll sein würde

In vielen Fällen funktioniert die Beziehung einfach nicht mehr. Es ergibt dann auch keinen Sinn, weiter um sie zu kämpfen.

Komme ins Handeln

Du darfst jetzt nicht untätig bleiben. Entweder Du beendest die Beziehung (falls sie noch nicht offiziell beendet wurde) oder Du gewinnst Deinen Freund zurück!

Tue nichts unüberlegtes

Lasse Dich jetzt nicht von Deinen Emotionen leiten. Behalte einen kühlen Kopf und überlege Dir genau, wie Du Deinem Ziel näherkommen wirst.

 

Ich hoffe sehr, dass ich Dir mit diesem Artikel weiterhelfen konnte. Ich empfehle Dir, noch meine anderen Artikel auf dieser Seite zu lesen. Passen für Dich könnte "Wenn Männer Schluss machen, endgültig?".

 

Ich wünsche Dir alles Gute!

Dein Achim