Seit der Trennung von Deinem/Deiner Ex ist bereits einige Zeit vergangen. Doch Du bist immer noch nicht wirklich über ihn/sie hinweggekommen. Du musst jeden Tag an ihn/sie denken und auch die Hoffnung auf ein Liebescomeback hast Du noch nicht aufgegeben. Nun suchst Du im Internet nach Erfahrungsberichten zu der Frage "Nach wie vielen Monaten kam der/die Ex zurück?". Ich beschäftige mich schon seit ein paar Jahren mit dem Thema "Ex zurück" und habe mich mit vielen Betroffenen dazu ausgetauscht. In diesem Artikel möchte ich Dir meine Einschätzung zu dieser Frage darlegen.
Ich muss Dich leider enttäuschen. Ich kann Dir nämlich aus meiner Erfahrung als "Ex-zurück Ratgeber" sagen, dass dies nicht so oft vorkommt. Es sind wirklich Ausnahmen. Ich fand es auch immer sehr überraschend, als Menschen mir schrieben, dass ihr Ex wieder zu ihnen zurückgekommen sei. Nach dem, was sie mir davor erzählt haben, hätte ich das niemals für möglich gehalten. Warum es gerade bei ihnen so war, kann ich auch nicht sagen. Es gibt bei den Fällen keine Gemeinsamkeit, die sich irgendwie durchgezogen hat. Ich denke, es war einfach Glück.
Du kannst aber natürlich nicht darauf hoffen, dass es bei Dir auch so passieren wird. Ich kann mir vorstellen, dass Du davon träumst, wenn Du ins Bett gehst, und Dir schon genau ausgemalt hast, wie es sein wird, wenn er/sie Dich um Verzeihung bittet und Dir sagt, dass er/sie Dich liebt. Das ist leider nicht besonders realistisch.
Frage Dich doch selbst, ob es irgendwelche Anzeichen gibt, dass Dein(e) Ex noch Gefühle für Dich hat. Schreibt er/sie Dir oder ruft er/sie Dich oft an? Redet er/sie über die Trennung und die vergangene Beziehung? Macht Dein(e) Ex Andeutungen, dass er/sie wieder zurückwill? Solange keine hinreichenden Anhaltspunkte vorliegen, die den Schluss auf ein Liebescomeback zulassen, gibt es keinen Grund, zu glauben, dass es zu so einem kommen wird.
Ich rate Dir dazu, nicht weiter um die Beziehung zu kämpfen und Deine(n) Ex zu vergessen. Du musst endlich von ihm/ihr loskommen. Natürlich kannst Du versuchen, ihn/sie zurückzugewinnen. Ich will aber ehrlich zu Dir sein. Die Wahrscheinlichkeit, Erfolg zu haben, ist nicht besonders hoch. Das Problem ist, dass Du Dir immer weiter Hoffnungen machst und nicht einsiehst, dass Eure Beziehung vorbei ist. Das sorgt dafür, dass Du in der Vergangenheit lebst und Dich nicht auf die Gegenwart konzentrierst.
Du musst begreifen, dass Du Deine(n) Ex nicht brauchst, um glücklich zu sein. Du kannst auch mit einem anderen Partner eine erfüllende Partnerschaft führen. Ich kann mir vorstellen, dass es Dir momentan sehr schwerfällt, daran zu glauben. Dein Herz schmerzt wie verrückt und sehnt sich nach Deinem/Deiner Ex. Dein Verstand sollte Dir aber sagen, dass Deine Gedanken irrational sind.
Nachdem Du Deine(n) Ex zumindest ein Stück weit losgelassen hast, kannst Du Dir noch einmal überlegen, ob Du wirklich wieder mit ihm/ihr zusammenkommen willst. Ich rate Dir davon ab. Führe Dir immer wieder vor Augen, dass Du riskierst, ein zweites Mal verletzt zu werden.
Falls Du Dich dazu entscheidest, ihn/sie aufzugeben, wird Dein Herz im ersten Moment sehr wehtun. Nach einer Trennung hat der Verlassene meistens noch Hoffnung, dass sich wieder alles fügen und zum Guten wenden wird. Diese Hoffnung wird dann zerschlagen. Dies verursacht starke seelische Schmerzen.
Beschließt Du für Dich, dass Du weiter um ihn/sie kämpfen willst, wird es Dir zunächst besser gehen. Du bist davon überzeugt, dass ihr Seelenverwandte seid und deshalb auf jeden Fall irgendwann wieder ein Paar sein werdet, da ihr füreinander bestimmt seid. Dies ist jedoch eine reine Illusion. Hier verlagerst Du den Schmerz nur in die Zukunft. So ticken wir Menschen. Wir wollen aktuelle Schmerzen vermeiden und handeln entsprechend.
Wenn Du ihm/ihr aber weiter hinterherjagst, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Du nur noch mehr Enttäuschungen und emotionale Verletzungen erleiden wirst. Du wirst erneut zurückgewiesen. Spätestens dann kannst Du den Schmerz nicht mehr vermeiden. Zudem verbaust Du Dir selbst die Perspektive auf eine glückliche Zukunft.
Sei hier wirklich ehrlich zu Dir selbst und entscheide nach logischen Gesichtspunkten, ob Du Dir den Stress einer "Rückeroberung" antun möchtest! Sprich auch mit Deinen Freunden oder Deiner Familie über dieses Thema. Sie sind rationaler als Du und können Dir damit sehr gut helfen.
Je länger die Trennung zurückliegt, desto mehr sinkt die Wahrscheinlichkeit auch, dass ihr wieder zueinander finden werdet. Dass der/die Ex nach Monaten von allein zu Dir zurückkommen wird, ist reines Wunschdenken. Wenn Du wieder mit Deinem/Deiner Ex zusammenkommen willst, musst Du selbst aktiv werden. Von allein wird nämlich nichts passieren. Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass er/sie morgen vor Deiner Tür stehen und um eine zweite Chance bitten wird. Wie Du Deine(n) Ex zurückgewinnen kannst, verrate ich Dir jetzt.
Niemand wird Dir sagen können, ob und nach wie vielen Monaten Dein(e) Ex genau zurückkommen wird. Du musst immer bedenken, dass jeder einzelne Fall individuell ist. Zudem darfst Du nicht vergessen, dass Du selbst aktiv werden und die Initiative ergreifen solltest, um Deine Chance auf eine Wiedervereinigung zu erhöhen.
Selbst wenn Du wieder mit Deinem/Deiner Ex zusammenkommen möchtest, ist es zunächst einmal sehr wichtig, dass Du Abstand zu ihm/ihr gewinnst. Das klingt jetzt vielleicht etwas widersprüchlich, ist es aber nicht. Du bist momentan emotional sehr stark aufgewühlt. Du denkst sehr viel an Deine(n) Ex und es gibt nichts, was Du Dir mehr wünschst als eine erneute Beziehung. Das Problem dabei ist, dass Du folglich abhängig von ihm/ihr bist. Dein gesamtes Lebensglück hängt von dem Verhalten einer anderen Person ab.
Diese emotionale Abhängigkeit wirst Du auch kommunizieren, wenn Du wieder mit ihm/ihr in Kontakt trittst. Und das lässt Dich sehr unattraktiv wirken. In diesem Zustand hast Du folglich keine Chance, ihn/sie zurückzugewinnen. Die Lösung lautet: mache Dich unabhängig! Und dabei hilft Dir die Kontaktsperre.
Melde Dich für die nächste Zeit (ca. 1-2 Monate) nicht bei ihm/ihr: keine Anrufe, keine Nachrichten, keine Treffen. Wenn Du wissen willst, was Du in dieser Phase tun musst, empfehle ich Dir, meine Artikel aus der Kategorie "die Kontaktsperre" zu lesen. Darin erfährst Du alles, was Du zu diesem Schritt wissen musst.
Nachdem Du so weit bist, musst Du Dich wieder bei Deinem/Deiner Ex melden. Ich empfehle Dir, eine Nachricht auf WhatsApp zu verfassen. Es ist sehr wichtig, dass sich Dein(e) Ex nicht bedrängt und unter Druck gesetzt fühlt. Bei dieser ersten Nachricht gibt es natürlich einige Dinge zu beachten. Ich habe deswegen den Beitrag "Ex anschreiben" geschrieben, um Dich bei diesem Schritt zu unterstützen.
Dein Ziel ist es nun, ein lockeres und interessantes Gespräch per Chat zu führen. Rede nicht über Eure vergangene Beziehung oder die Trennung. Dies gehört der Vergangenheit an. Du musst herausfinden, wie es Deinem/Deiner Ex seit der Trennung ergangen ist und womit er/sie seine/ihre Zeit verbringt. Welche Ziele hat er/sie, die er/sie gerade verfolgt? Wie lief beispielsweise seine Prüfung oder wie hat ihr der Urlaub in der Dominikanischen Republik gefallen?
Du musst schauen, wie Dein(e) Ex auf Deinen Kontaktversuch reagiert. Es kann natürlich auch sein, dass er/sie gar kein Interesse daran zeigt, mit Dir zu reden. Das ist das Risiko, dass Du eingehst. Du kannst hier bereits zurückgewiesen werden. Wenn Du das Gefühl hast, dass er/sie sich freut, von Dir zu hören, solltest Du ein paar Nachrichten austauschen. Schreibe aber nicht mehrere Wochen mit ihm/ihr. Das wäre zu viel. Dein neues Ziel besteht darin, ein Treffen zwischen Euch zu vereinbaren. Auch hier kannst Du zurückgewiesen werden. Sollte er/sie Dir zusagen, kannst Du Euer Wiedersehen planen.
Diese Verabredung stellt einen wichtigen Schritt beim Ex zurückgewinnen dar. Auch hier geht es zunächst einmal nur darum, ein nettes Gespräch zu führen. Ich rate Dir davon ab, mit Deinem/Deiner Ex zu flirten oder gar das Thema "erneute Beziehung" anzuschneiden. Ihr solltet nur eine schöne Zeit zusammen haben.
Das Treffen muss an einem neutralen Ort am Nachmittag oder mittags abgehalten werden. Das kann ein Park oder ein Café sein. Die Verabredung sollte nur etwa eine Stunde dauern. Das würde ich auch von Beginn an so klarstellen. Dein(e) Ex darf sich nicht unter Druck gesetzt fühlen.
In der Kategorie "Treffen mit dem/der Ex" kannst Du Dir all meine Artikel zu diesem Schritt durchlesen. Du erfährst unter anderem, was Du bei Eurer Verabredung beachten musst, über welche Themen Du Dich mit ihm/ihr unterhalten und wie Du ihn/sie beeindrucken kannst. Lies sie Dir bitte durch, bevor Du zu dem Treffen gehst.
In der folgenden Zeit musst Du versuchen, weitere Treffen zu arrangieren. Du kannst sie Dir jetzt immer mehr wie normale "Dates" vorstellen. Ihr werdet Euch körperlich näherkommen und immer tiefgründigere Gespräche führen. Irgendwann wird es dann zum Kuss kommen. Wenn ihr miteinander rumgeknutscht habt, werdet Ihr automatisch auf das Thema "neue Beziehung" zu sprechen kommen.
Geht das Ganze aber in Ruhe an und überstürzt nichts! Ich rate Dir auch nicht dazu, sofort wieder mit ihm/ihr ins Bett zu gehen. Erzählt auch Euren Freunden zunächst nichts von dem Liebescomeback. Konzentriert Euch nur auf Euch! Mehr Tipps zu diesem letzten Schritt gebe ich im Beitrag "Nach der Trennung wieder langsam annähern".
Zusammenfassend möchte ich zu dem Thema "Nach wie vielen Monaten kam der/die Ex zurück" Folgendes sagen: Es ist
sehr unwahrscheinlich, dass Dein(e) Ex Dich zurücknehmen wird, ohne dass Du etwas dafür tun musst. Klar, das ist schon passiert. Meistens deutet es sich aber bereits vorher an, dass der Partner,
der gegangen ist, seine Entscheidung bereut und deshalb zurückkommen möchte. Du solltest deshalb nicht darauf vertrauen, dass von allein etwas passieren wird.
Du kannst versuchen, Deine(n) Ex aktiv zurückzugewinnen. Du darfst dabei nicht planlos aus einer Emotion heraus handeln, sondern musst Dir vorher überlegen,
wie Du vorgehen möchtest. Ob dies wirklich sinnvoll ist, kannst nur Du selbst entscheiden.
Wichtig ist aber eine Sache: Selbst wenn Du weiter um die Beziehung kämpfen willst, kann es passieren, dass Du an einen Punkt angelangst, an dem Dein(e) Ex "Nein" zu Dir sagt (Beispiel: Er/Sie
schreibt lustlosoder sagt das Treffen ab). Spätestens dann gibt es nur noch einen Weg. Du musst ihn/sie loslassen. Renne ihm/ihr bitte nicht die nächsten Jahre hinterher!
Ich hoffe sehr, dass ich Dir helfen konnte. Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft!
Dein Achim