Du warst glücklich verliebt in Deine(n) Freund(in) und hast schon eine gemeinsame Zukunft geplant. Doch am Ende kam alles ganz anders. Er/Sie entpuppte sich als Narzisst und die Beziehung wurde zum Albtraum. Irgendwann hast Du es geschafft, dieser toxischen Partnerschaft zu entfliehen. Du fühlst Dich im ersten Moment befreit, als ob die ganze Zeit über ein großer Stein auf Deiner Brust lag. Irgendwann beginnst Du aber doch wieder, ständig an Deine(n) Ex zu denken. Wo ist er/sie jetzt und was macht er/sie? Und dann fällt es Dir auf: Er/Sie ignoriert Dich! Was hat das zu bedeuten? Ist es nun endgültig vorbei oder nur die Ruhe vor dem Sturm? Und was solltest Du jetzt tun? Das verrate ich Dir in diesem Artikel!
Ich werde hier auf den Fall eingehen, dass Du mit Deinem/Deiner Ex Schluss gemacht hast. Wenn Du es bist, der/die verlassen wurde, solltest Du Dir den Beitrag "Narzisst trennt sich und meldet sich nicht mehr" durchlesen.
Bevor ich Dir jedoch bei Deinem Problem „Narzisst ignoriert mich nach Trennung“ helfen kann, müssen wir zunächst klären, was Narzissmus ist und wie Du einen Narzissten erkennst. Nur wenn Du Dich
mit diesem Thema auseinandersetzt, wirst Du das Verhalten Deines/Deiner Ex richtig einordnen und angemessen reagieren können.
Personen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung streben dauerhaft nach Anerkennung und Bewunderung und haben ein stark ausgeprägtes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit. Sie halten sich für
extrem wichtig und erwarten, dass jeder sich ihnen unterordnet. Das führt dazu, dass sie zumeist arrogant, selbstverliebt und herablassend wirken. Sie können sich nicht in Mitmenschen
hineinversetzen und nutzen sie für ihre eigenen Ziele aus. Wenn andere Erfolge erzielen, reagieren Narzissten oft mit Neid und reden das Erreichte klein. Sie vertragen keine Kritik an der eigenen
Person und Fehler werden nicht bei sich selbst, sondern immer bei anderen gesucht.
Du erkennst einen Narzissten also an folgenden Eigenschaften:
Eine ausführliche Liste mit Eigenschaften, an denen Du einen Narzissten erkennen kannst, findest Du unter https://www.msdmanuals.com/.
Es ist sehr anstrengend, eine Beziehung mit einem Narzissten zu führen. Sein/Ihr ständiger Wunsch nach Kontrolle, Aufmerksamkeit und der Mangel an Empathie führen dazu, dass Du ständig herabgesetzt, ignoriert und emotional verletzt wirst. Das schlimmste dabei ist, dass Dein(e) Freund(in) davon nichts mitbekommt, da er/sie vor allem mit sich selbst beschäftigt ist. Doch wie konntest Du Dich überhaupt in ihn/sie verlieben?
Das ist ganz einfach: Zu Beginn der Beziehung, also noch in der Kennenlernphase, war Dein(e) Ex sehr verführerisch. Sein/Ihr Selbstbewusstsein hat Dich anfangs angezogen und er/sie wusste genau, wie er/sie Dich "hörig" machen konnte. Erst später hast Du bemerkt, dass sein/ihr Verhalten einen ausbeutenden Charakter hat, doch da war es schon zu spät. Du warst für ihn/sie nur noch dafür da, ihn/sie in seiner/ihrer Großartigkeit zu bestätigen.
Der Narzisst fühlt sich Dir überlegen und verhält sich auch entsprechend: Er/Sie manipuliert Dich, wird schnell wütend und wenn Du nicht haargenau das tust, was er/sie von Dir verlangt, bestraft er/sie Dich. Ich möchte Dir dazu auch ein kleines Beispiel geben:
Du bist einkaufen und besorgst Deinem Freund bzw. Deiner Freundin ein neues Deo. Statt aber das zu kaufen, das er/sie immer nimmt, greifst Du dieses Mal ein anderes. Zu Hause angekommen, tickt Dein(e) Freund(in) völlig aus und wirft Dir vor, dass Du ihn/sie nicht richtig lieben würdest, weil Du ja nicht mal dazu in der Lage seist, das richtige Deo zu holen. Dabei wolltest Du ihm/ihr nur etwas Gutes tun.
Dein(e) Freund(in) bestraft Dich, indem er/sie Dich herabsetzt, kleinredet oder sogar ignoriert. Das macht er/sie so lange, bis er/sie seinen/ihren Willen bekommt und Du Dich ihm/ihr „freiwillig“ unterordnest. Er/Sie zerstört so systematisch Dein Selbstbewusstsein.
Weil Du ihn/sie liebst. Auch wenn Dein(e) Freund(in) Dich immer wieder emotional verletzt, kann er/sie doch auch sehr liebevoll und zärtlich sein. In dem Moment, in dem Du Dich von ihm/ihr trennen möchtest, fallen Dir all diese schönen Erinnerungen und Momente ein, die ihr zusammen erlebt habt. Dadurch keimt in Dir die Hoffnung auf, dass sich alles auch wieder zum Guten wenden wird.
Der Narzisst macht Dir immer wieder Komplimente und baut so ein Stück weit Dein Selbstbewusstsein auf. Im nächsten Augenblick redet er/sie Dich klein und macht so Dein neu gewonnenes Selbstwertgefühl zunichte. Das ganze fängt immer wieder von vorne an und ist oftmals nur eine Manipulationstechnik, um zu verhindern, dass Du Dich von ihm/ihr trennst.
Dieses ständige Hin und Her erschwert den Entschluss, die Beziehung zu beenden (und daran festzuhalten), ungemein. Wenn Du merkst, dass Du immer wieder in alte Muster zurückfällst, rate ich Dir, mit einem Psychotherapeuten darüber zu sprechen. Von außen betrachtet siehst Du bereits, dass Dir Dein(e) Freund(in) nicht guttut. Du brauchst jetzt jemanden, der Dir hilft, die Hürden zu erkennen und zu überwinden.
Oftmals handelt es sich hierbei um eine Taktik, mit der Dich der Narzisst wieder beeinflussen will. Durch das Beziehungsende hast Du Dich seinen Machtspielchen entzogen. Indem der Narzisst Dich ignoriert, möchte er wieder die Kontrolle über Dein Leben erlangen. Zudem hast Du ihn mit der Trennung bloßgestellt und dafür will er sich rächen.
Wenn Du es endlich geschafft und Deine(n) Freund(in) verlassen hast, fängt er/sie aus heiterem Himmel an, Dich zu ignorieren. Du fragst Dich sofort, ob er/sie Dich jemals wirklich geliebt hat, Du ihm/ihr noch irgendwas bedeutest und was er/sie mit seinem/ihrem Verhalten bezwecken könnte.
Dass Dein(e) Ex, ein Narzisst, Dich nach der Trennung ignoriert, ist wahrscheinlich nur ein weiterer Versuch, Dich zu manipulieren. In dem Moment, in dem Du Dich von ihm/ihr getrennt hast, konnte er/sie Dich nicht weiter kontrollieren. Er/sie hatte keine Macht mehr über Dich. Dafür möchte er/sie Dich jetzt bestrafen und dazu wird er/sie viele verschiedene Taktiken nutzen: Er/Sie
Das Schweigen ist in diesem Fall „nur“ eine weitere Waffe, die er/sie gegen Dich einsetzt. Ihm/Ihr ist es dabei egal, ob ihr etwas Wichtiges zu klären habt (z.B. wegen gemeinsamer Kinder, siehe "Trennung vom Narzissten mit Kind"). Er/Sie ignoriert Dich und übernimmt so wieder die Kontrolle über Eure „Beziehung“. Er/Sie empfindet wieder das Gefühl der Macht und es gefällt ihm/ihr, dass er/sie Dir dadurch auch nach der Trennung kein normales Leben ermöglicht. Dein(e) Ex wartet darauf, dass Du schwach wirst und wieder zu ihm/ihr zurückkommst. Dazu wird er jedoch nicht nur das Ignorieren nutzen. Deshalb solltest Du Dir unbedingt den Artikel "Taktiken von Narzissten nach Trennung" anschauen, um auf alles vorbereitet zu sein.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass Dein(e) Ex erkannt hat, dass er/sie Dich nicht mehr manipulieren kann. Mit der Trennung hast Du ihm/ihr gezeigt, dass er/sie nicht so großartig und mächtig ist, wie er/sie es gerne hätte. Jeder Kontakt mit Dir würde Deinem/Deiner Ex erneut sein/ihr Versagen vor Augen führen. Damit kann der Narzisst aber nicht umgehen, weshalb er Dich nach der Trennung ignoriert. Das ist sein Weg, mit der Beziehung abzuschließen.
Falls dieser Fall bei Dir zutrifft, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Dein(e) Ex schon kurze Zeit nach der Trennung eine(n) neue(n) Freund(in) hat. Er/Sie hat sich schnell ein neues Opfer gesucht, um seine/ihre Gier nach Macht und Bewunderung zu befriedigen.
Als allererstes solltest Du sofort aufhören, Dir Vorwürfe zu machen. Du hast nichts Falsches getan. Werde Dir bewusst, dass der Narzisst die Ignoranz als Waffe gegen Dich einsetzt, um Dich zu bestrafen. Es ist Dein gutes Recht, eine Beziehung zu beenden, die Dir nicht guttut!
Es ist sehr einfach, Deine(n) Ex dazu zu bewegen, wieder mit Dir zu sprechen: Du müsstest lediglich genau das machen, was er/sie von Dir verlangt. Du bräuchtest nur zu ihm/ihr zurückzugehen und ihn/sie anflehen, Dir zu verzeihen und Dich zurückzunehmen. Er/Sie würde sofort so tun, als ob nie etwas gewesen sei.
Doch das wäre ein riesiger Fehler. Wenn Dein(e) Ex, ein Narzisst, Dich nach der Trennung ignoriert, darfst Du ihn/sie auf keinen Fall anrufen, anschreiben und anflehen, Dich nicht mehr wie Luft zu behandeln. Denn genau das erwartet er/sie jetzt von Dir. Mit jeder neuen Nachricht und jedem neuen Anruf vermittelst Du ihm/ihr das Gefühl, der Mittelpunkt Deines Lebens zu sein. Er/Sie betrachtet Dein Verhalten als Versuch der Versöhnung und sieht das als einen Sieg für sich an. Doch jeder Kontakt zu ihm/ihr würde Dir weiter schaden. Er/Sie würde Dich wieder emotional verletzen!
Je länger Du dem ausgesetzt bist, desto schlechter wird es Dir gehen. Du leidest permanent unter extrem hohem Stress. Das kann Bluthochdruck, Migräne oder sogar Herzprobleme zur Folge haben. Das Ignorieren hat außerdem auch psychische Folgen: Das geringe Selbstwertgefühl habe ich schon mehrfach erwähnt. Aber auch dauerhafte Frustration, Wut und Verzweiflung werden Dir zusetzen. In Extremfällen führt es sogar zu Selbstaufgabe und Kontrollverlust.
Falls Dein(e) Ex Dich nach der Trennung ignoriert, musst Du die Gelegenheit nutzen und von ihm/ihr wegkommen. Ich weiß, dass das jetzt leichter gesagt als getan ist. Aber Du solltest Dir immer wieder bewusst machen, dass es die richtige Entscheidung war, ihn/sie zu verlassen. Es wird Dir wesentlich schwerer fallen, Dich von Deinem/Deiner Ex zu lösen, als bei einer "gesunden" Beziehung. Durch den ständigen seelischen Missbrauch bist Du emotional ausgebrannt. Du bist deprimiert, verwirrt und extrem bedürftig.
Aus diesem Grund wirst Du es nicht alleine schaffen, Deine(n) Ex, die Beziehung und alles, was mit ihm/ihr zusammenhängt, hinter Dir zu lassen. Ich rate Dir deshalb, Hilfe bei Deiner Familie und Deinen Freunden zu suchen. Sprich mit ihnen über Deine Gefühle, verbringe Zeit mit ihnen und lass Dich von Deinem Schmerz ablenken. Je länger Du mit Deinen Liebsten zusammen bist, desto mehr wird Dir auch wieder bewusst, dass Du es wert bist, wie ein normaler Mensch geliebt zu werden. Das ist unglaublich wichtig, denn während der Beziehung mit Deinem/Deiner Ex war die Liebe für Dich an bestimmte Bedingungen geknüpft. Dein(e) Ex hat Dir immer wieder gesagt, dass Du nichts wert bist und froh sein kannst, dass Du jemanden wie ihn/sie hast.
Zudem solltest Du Dir auch professionelle Hilfe besorgen. Gehe regelmäßig zum Psychotherapeuten. Er wird mit Dir eine Strategie erarbeiten, wie Du Dich daran hindern kannst, in die toxische Beziehung zurückzukehren. Er kann Dich außerdem dabei unterstützen, die Bruchstücke Deines zerstörten Selbstbewusstseins aufzusammeln und zusammenzufügen. Überdies zeigt er Dir, wie Du Dein Selbstvertrauen wiedererlangst. So kannst Du gestärkt aus der Beziehung hervorgehen.
Über all den Kummer, den Du aktuell verspürst, und all den Stress, den Du nun wegen der Trennung hast, darfst Du eines niemals vergessen: Dich selbst! Während der Beziehung hast Du immer Rücksicht auf Deine(n) Ex genommen. Du verzichtetest auf Dinge, die ihm/ihr nicht gefielen. Du musstest in der ständigen Angst leben, von ihm/ihr bestraft zu werden, wenn Du in seinen/ihren Augen etwas falsch gemacht hast.
Doch das ist nach der Trennung nicht mehr notwendig: Du musst Dich nicht mehr nach Deinem/Deiner Ex richten. Du hast jetzt zum ersten Mal seit sehr langer Zeit die Möglichkeit, Dein Leben so zu gestalten, wie Du es willst. Du kannst wieder mit Deinen Freunden in den Urlaub fahren, das essen, worauf Du Lust hast, und Deine Lieblingsserien oder –filme gucken. Doch all das musst Du erst einmal lernen. Anfangs wird es Dir noch schwerfallen, Deine Freizeit wirklich zu genießen, weil Du immer wieder daran denken musst, dass das, was Du gerade tust, Deinem/Deiner Ex nicht gefallen würde. Doch ich versichere Dir: Nach einiger Zeit und mit der richtigen (professionellen) Hilfe wird es besser werden.
Ich muss Dich jedoch noch warnen: Wenn der Narzisst merkt, dass sein/ihr Ignorieren keine Wirkung mehr auf Dich hat, wird er/sie vielleicht noch einmal von sich aus versuchen, Dich zurück in die Abhängigkeit zu ziehen. Er/Sie wird wieder die charmante und liebende Person vorleben, in die Du Dich einst verliebt hast. Doch sobald Du dem Drang nachgibst und Dich noch einmal auf ihn/sie einlässt, wird er/sie sein/ihr wahres Gesicht zeigen: Er/Sie wird Dich wieder ausnutzen und emotional missbrauchen. Du musst darauf vorbereitet sein und entsprechende Vorkehrungen treffen, damit Du nicht wieder in den Teufelskreis hingezogen wirst.
Dies ist der wichtigste Tipp, den ich Dir geben kann. Lies Dir diesen Text also bitte unbedingt bis zum Ende durch. Die Tipps, die ich Dir bisher gegeben habe, werden Dir zwar schon helfen, Dich von Deinem/Deiner Ex zu lösen. Um aber endgültig den Narzissten hinter Dir zu lassen, benötigst Du einen klaren Plan.
Mit meinem neuen Buch „Trennung von einem Narzissten“ biete ich Dir genau das an. In ihm erfährst Du unter anderem:
Nimm das Heft des Handelns endlich wieder selbst in die Hand. Befreie Dich vom psychischen Terror des Narzissten und führe endlich wieder ein freies und selbstbestimmtes Leben. Klicke jetzt auf den Button und erhalte viele weitere Informationen zum Aufbau und Inhalt des Buches.
- was die narzisstische Persönlichkeitsstörung genau ist
- wie sich ein Narzisst nach der Trennung verhalten wird
- wie Du Dich vor seiner manipulativen Art schützen kannst
- welche Schritte Du gehen musst, um ihn endlich hinter Dir zu lassen
Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinem Problem "Narzisst ignoriert mich nach Trennung“ helfen.
Dein Achim
Du befindest Dich auf der Seite "Narzisst ignoriert mich nach Trennung".